BECKHOFF CX51x0 Benutzerhandbuch
Seite 10

Produktübersicht
Ebenso stehen alle Funktionalitäten von TwinCAT für den Bereich Motion Control zur Verfügung:
Es können theoretisch bis zu 256 Achsen angesteuert und neben einfachen PunktzuPunktBewegungen
auch komplexere Mehrachsfunktionen, wie „Elektronisches Getriebe“, „Kurvenscheibe“ und „Fliegende
Säge“ ausgeführt werden.
Neben den in Echtzeit ausgeführten Steuerungsaufgaben sorgt die Verwaltung im TwinCATEchtzeitkern
dafür, dass genügend Zeit für die Benutzeroberfläche (HMI) bleibt, die über Softwareschnittstellen, wie ADS
oder OPC, mit den Echtzeitanteilen kommuniziert.
Auch beim CX51x0 gilt der Grundsatz: ein Programmierwerkzeug für alle Steuerungen.
Die gesamte Programmierung von SPS, Motion Control und Visualisierung ist auf alle PCSteuerungen von
Beckhoff übertragbar beruhigend, falls sich während des Projekts herausstellt, dass dann doch mehr
Rechenleistung benötigt wird. In diesem Fall kann auf ein System mit mehr Leistung zurückgegriffen werden.
Optionsschnittstellen:
Über die Optionsschnittstellen lassen sich 1kanalige Feldbusschnittstellen anbinden. Es ist immer nur der
Betrieb von einer Schnittstelle möglich. Sollten mehrere FeldbusSchnittstellen benötigt werden, so können
diese als EBusKlemmen (EL67xx) hinzugefügt werden. Die verfügbaren Feldbusschnittstellen sind im
Einzelnen:
• CX51x0N030 = RS232, DSubStecker
• CX51x0N031 = RS422/RS485, DSubBuchse
• CX51x0M310 = PROFIBUSMaster, DSubBuchse, 9polig
• CX51x0B310 = PROFIBUSSlave, DSubBuchse, 9polig
• CX51x0M510 = CANopenMaster, DSubStecker, 9polig
• CX51x0B510 = CANopenSlave, DSubStecker, 9polig
• CX51x0M930 = PROFINET RT, Controller, Ethernet (2 x RJ45Switch)
• CX51x0B930 = PROFINET RT, Device, Ethernet (2 x RJ45Switch)
• CX51x0B951 = EtherNet/IPSlave, Ethernet (2 x RJ45Switch)
• CX51x0B100 = EtherCATSlave, EtherCAT IN und OUT (2 x RJ 45)
• CX5130N020 = 2te DVID Schnittstelle
• CX5140N020 = 2te DVID Schnittstelle
Die Software
In Kombination mit der Automatisierungssoftware TwinCAT wird der EmbeddedPC CX51x0 zu einer
leistungsfähigen IEC 611313 SPS mit bis zu vier AnwenderTasks. Zusätzlich können auch Motion Control
Aufgaben ausführt werden. Je nach erforderlicher Abtastzeit ist die Ansteuerung von mehreren Servoachsen
möglich, wobei selbst Sonderfunktionen wie „Fliegende Säge“, „Elektronisches Getriebe“ und
„Kurvenscheibe“ realisierbar sind.
Die Programmierung des CX51x0Systems erfolgt in der für Buskontroller üblichen Weise:
RemoteProgrammierung über Ethernet
In der Regel ist die CPU mit einer SPSLaufzeit ausgestattet. Die Programmierung erfolgt über einen Laptop
oder einen DesktopPC, der über Ethernet (Netzwerk) mit dem CX verbunden ist. Die Programme werden
mit einer StandardTwinCATSoftwarelizenz auf dem Laptop entwickelt und dann in das Zielgerät geladen.
Visualisierung
Zur Visualisierung kann die TwinCAT eigene Visualisierung eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich
andere kommerzielle Visualisierungslösungen einzusetzen. Für die Anbindung an SCADAPakete steht der
Beckhoff OPCServer zur Verfügung. Somit gilt auch für den CX51x0: Problemloses Visualisieren und
gleichzeitiges Steuern in Echtzeit auf einem System.
CX51x0
10
Version 1.0