BECKHOFF KL3311 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Funktionsbeschreibung

6

KL3311, KL3312, KL3314 und KL3302


U

k

< U

kmin

: Bit 0 und Bit 6 (Underrange- und Error-Bit) im Status-Byte

werden gesetzt. Die Linearisierung der Kennlinie wird mit den Koeffizienten
der unteren Bereichsgrenze bis zum Endanschlag des A/D-Wandlers bzw.
bis minimal 0x8000 fortgesetzt.
Bei Overrange bzw. Underrange wird die rote Error LED eingeschaltet.

LED-Anzeige

Die vier LEDs geben den Betriebszustand des dazugehörigen
Klemmenkanals wieder.
grüne LEDs: RUN (entfällt für KL3314)

• Ein: normaler Betrieb

• Aus: Watchdog-Timer Overflow ist aufgetreten. Werden vom

Buskoppler 100 ms keine Prozessdaten übertragen, so erlöschen
die grünen LEDs.

rote LEDs: ERROR

• Ein: Es liegt ein Drahtbruch vor. Der Widerstandswert befindet sich

im ungültigen Bereich der Kennlinie des jeweiligen
Thermoelements.

• Aus: Der Widerstandwert befindet sich im gültigen Bereich der

Kennlinie.

Prozessdaten

Die Prozessdaten, die zum Klemmenbus übertragen werden, berechnen
sich aus folgenden Gleichungen:

X_vgl:

ADC-Wert der Vergleichsstelle

T

vgl

:

Temperatur der Vergleichsstelle

U

vgl

:

Spannungswert der Vergleichsstelle

X_R:

ADC-Wert des Temperatursensors

U

m1

:

Spannungswert des Temperatursensors

A_a, B_a:

Hersteller Gain und Offsetabgleich (R17, R18)

A_h, B_h:

Hersteller-Skalierung

A_w, B_w:

Anwender-Skalierung

U

k

:

Summe von U

vgl

und U

m1

T:

gemessene Temperatur in 1/16 °C

T

h

:

Temperatur nach Herstellerskalierung (1/10 °C)

T

a

:

Temperatur nach Anwenderskalierung

T_AUS:

Prozessdaten zur SPS


a) Spannungswert der Vergleichsstelle:
T

vgl

= A

00

*

X_

(1.0)

U

vgl

= a

1

* T

vgl

2

+ b

1

* T

vgl

+ c

1

(1.1)


b) gemessene Temperatur in 1/16°C:
U

m1

= A_a * X_m + B_a

(1.2)

U

k

= U

vgl

+

Um1

(1.3)

T = a

0

* U

k

2

+ b

0

* U

k

+ c

0

(1.4)


c) weder Anwender noch Herstellerskalierung aktiv:
T_AUS

=

T

(1.5)


d) Herstellerskalierung aktiv (Werkseinstellung):
T

h

= A_h * T + B_h

(1.6)

Y_AUS = T

h


e) Anwenderskalierung aktiv:
Ta = A_w * T + B_w

(1.7)

Y_AUS = T

a


f) Hersteller- und Anwenderskalierung aktiv:

(1.8)

Y_1 = A_h * T + B_h
Y_2 = A_w * Y_1 + B_w
Y_AUS = Y_2

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: