Schirm – BECKHOFF KL3311 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Funktionsbeschreibung

KL3311, KL3312, KL3314 und KL3302

7


T

Tvgl

ADC

LM334

1:1

1:1

1:1

Bertag

Vorz.

Taus

A_w,B_w
Anwender-
skalierung

A_h,B_h

Siemens-
Format

a0, b0, c0

Temperatur

A_a, B_a
Gain, Offsetabgleich

Output: microV

Output: T in 1/16°C

Output: microV

a1,b1,c1

A00,B00

Output: Tvgl in °C

X_vgl

Tvgl

Uvgl

X_m

Um1

Uk

T

Th

Ta

Herstellerskal.



Anschlusstechnik

Aufgrund der Differenzeingänge der Klemmen werden je nach
Thermoelementausführung verschiedene Anschlusstechniken empfohlen.
Bei geerdeten Thermoelementen wird die Masse mit dem Schirm
verbunden. Hat das Thermoelement keine Erdverbindung, werden die
Kontakte Masse, Schirm und –TC1 bzw. –TC2 miteinander verbunden.

M

M

M

M

Schirm

Schirm


geerdetes

Thermoelement

erdfreies

Thermoelement


Die Beispiele zeigen die KL3312. Bei Verwendung der KL3314 legen Sie
den Schirm auf eine zusätzlich zu installierende Schirmklemme (KL9195).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: