Beisler 1225-4 Benutzerhandbuch
Seite 31

2-5
1. Verwenden Sie das Netzkabel, das aus der Maschinenrückseite heraus-
geführt ist.
2. Schließen Sie es an eine Steckdose an.
3. Verlegen Sie das Kabel so, daß eine Stolpergefahr ausgeschlossen ist.
GEFAHR
Bei ungenügender Erdung besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlages. Erden Sie die Anlage gemäß DIN EN 60204-1.
2.4
Erstinbetriebnahme
Diese Maschine wurde bereits im Werk auf die Wünsche des Kunden einge-
stellt. Die Erstinbetriebnahme stellt sich deswegen unproblematisch dar:
1. Richten Sie die Maschine an ihrem Aufstellort waagrecht aus.
2. Schließen Sie Strom- und Luftversorgung an.
3. Schalten Sie die Anlage mit dem Haupt-/Not-Aus-Schalter an der Maschi-
nen-Stirnseite ein.
4. Überprüfen Sie sämtliche Sicherheitseinrichtungen auf Funktion und
Wirksamkeit.
GEFAHR
Erst nach der Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen darf die Maschine zu
Produktionszwecken eingesetzt werden. Falls Sicherheitseinrichtungen nicht
oder fehlerhaft funktionieren, müssen diese zunächst repariert werden.
Ab Werk sind bereits mehrere Produktionsprogramme im Speicher der
Maschine abgelegt. Sie können eines dieser Programme verwenden, oder
eigene programmieren.