Beisler 1500-70-2 Benutzerhandbuch
Seite 16

1-14
5.3
Bedienpult
1
2
3
4
5
6
Mit dem Bedienpult wird der Automat während der Produktion bedient, es
können bestehende Programme aufgerufen und neue programmiert werden.
1 Anzeigedisplay
2 Cursortasten
3 Spezial-Taste
4 Minus-/Plus-Tasten
5 Taste Bandvorschub (Einfädeln)
6 Taste Bandschneiden
5.3.1
Bestandteile des Bedienpults
Die einzelnen Elemente des Bedienpultes haben folgende Funktionen:
Anzeigedisplay (1):
hier werden alle für die Bedienung des
Automaten erforderlichen Informationen
angezeigt.
Cursortasten (2):
mit diesen können Sie den Cursor bewegen
und so alle erforderlichen Befehle und
Optionen markieren.
Spezialtaste (3):
drücken Sie diese Taste, wenn mehrere
Informationen für eine Einstellung erforder-
lich sind.
Minus-/Plus-Tasten (4):
dienen zum Aus-/Einschalten von Funktio-
nen, Vermindern/Erhöhen von Zahlenwerten
und Anwählen von Programmen.
Taste Bandvorschub (5):
dient zum manuellen Spulen des Stoßban-
des mit dem Bandvorschubgerät am Näh-
kopf; ermöglicht einfaches Einfädeln.
Taste Bandschneiden (6):
löst einen Schneidevorgang aus; nach dem
Schneiden kann das Stoßband ausgefädelt
werden.