Beisler 1500-70-2 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

2-13

3.5.6

Bandvorschub

Am Ende des Nahtprogrammes wird das Stoßband automatisch wieder unter
den Nähfuß geschoben, damit der nächste Nähvorgang sofort beginnen
kann. Die Bandvorschubstrecke ist so programmiert, daß beim Nahtanfang
das Stoßband von den Nadel erfasst wird.

Um diese Vorschubstrecke zu verändern, wählen Sie das Nahtprogramm an,
in dem Sie diese Strecke verändern möchten. Bewegen Sie den Cursor auf
„STEP 01“ und drücken Sie so oft die Plus-Taste, bis der letzte Step im
Programm angezeigt wird (hier Step 09):

Fn

STOP

T: 300

9

09

STEP

001

PROG.

P1

P2

Positionieren Sie den Cursor auf dem Motorsymbol (untere Reihe, zweites
Symbol von rechts) und drücken Sie die Spezial-Taste. Diese Seite wird
angezeigt:

1

2

3

4

MOD.
ROT.
VAL.

POS.

105

PUL.

0

STEP

009

Positionieren Sie den Cursor auf dem Wert „105“ und verändern Sie ihn
durch Drücken der Plus- bzw. Minus-Taste. Drücken Sie die Spezial-Taste
um die Seite zu verlassen. Positionieren Sie den Cursor auf der Bezeichnung
PROG und drücken Sie die Plus-Taste. Die Maschine ist wieder nähbereit.

3.6

Setup-Seite -10

M8

M7

M6

M5

M4

M3

M2

M1

F12

F11

F10

F9

F8

F7

F6

F5

F4

F3

F2

F1

SETUP

-10

Auf dieser Seite werden alle Ein- (F1 ... F12) und Ausgänge (M1 ... M8)
angezeigt. Durchkreuzte Ein- bzw. Ausgänge sind ausgeschaltet.

Bei dieser Maschine müssen die Ausgänge F1 ... F4, F11 und F12, sowie die
Eingänge M3 ... M8 ausgeschaltet sein. Zum Ein- bzw. Ausschalten positio-
nieren Sie den Cursor auf dem jeweiligen Ein-/Ausgang und drücken die
Plus-/Minus-Taste.

Advertising