Beisler 739-23-1 Program Benutzerhandbuch
Seite 27

4-27
1.8
Sonderfunktionen zum Beheben eines Fadenbruchs
Nach einem Fadenbruch muss die Nähanlage ausgeschaltet, neu
eingefädelt und dann wieder eingeschaltet werden.
Sollen nach dem Einfädeln Nadel- und Greiferfaden wieder unter den
Fadenabschneiderhaken geklemmt werden, wie folgt vorgehen:
–
Taste “1” drücken.
Es erscheint die Anzeige
Der Fadenabschneider wird für eine Sekunde angesteuert. In dieser
Zeit können beide Fäden unter den Haken gelegt werden.
Nach dieser Sekunde erscheint automatisch die Grundanzeige.
1.9
Fadenbruch in der Naht (Nadelfaden)
Bei Auftreten eines Fadenbruches in einer Naht wird der Nähvorgang
abgebrochen und durch eine Fehler-/ Warnungsmeldung angezeigt.
Hinweis
Die Anzeige “Err” blinkt.
(Fehlergruppe 0, Fehlernummer 1 = Nadelfaden gerissen)