Beisler 739-23-1 Program Benutzerhandbuch
Seite 34

4-34
2.6
Dacs739 Lehrgang
Dieser praktische Lehrgang hilft Ihnen beim Einstieg in die Dacs739
Software. Er behandelt die Basisschritte, die bei der Erstellung und
Archivierung eigener Nahtkonturen auszuführen sind.
Während des Lehrgangs werden Sie auf Zusatzinformationen zu einem
Thema und auf dessen Standort in der Online-Hilfe von Dacs739
hingewiesen.
Mit Dacs739 können Sie mehrere Dokumente gleichzeitig bearbeiten.
2.6.1
Erstellen einer Nahtkontur
–
Starten Sie die Dacs739 Software.
(Siehe Kapitel 2.4)
Das Programm wird geöffnet.
–
Wählen Sie “Datei > Neu”.
Die Arbeitsfläche des Dokumentes ist zweigeteilt.
Auf der linken Seite wird eine Baumansicht gezeigt, in der die
Abschnitte der Nahtkontur aufgeführt werden. Im rechten Teil erscheint
ein CAD-Konstruktionsfenster für die zu erstellende Nahtkontur.
Unterhalb der Menüleiste erscheint eine Symbolleiste “Standard”, im
rechten Teil eine Symbolleiste “Zeichnen” und im unteren Bereich eine
“Statusleiste”
Menüleiste
Symbolleiste “Zeichnen”
Symbolleiste “Standard”
Baumansicht
Eingabefeld für die
Nahtkontur
Punkt P0
Ursprung des
Koordinatensystems
Statuszeile
Der Punkt P0 ist der Ursprung des Koordinatensystems. Er befindet
sich immer in der unteren linken Ecke des CAD-Fensters. Die
Koordinaten laufen von diesem Punkt aufsteigend nach oben und nach
rechts.