5 einbau der messer, 6 einstellen des gegenmessers, Deutsch – Echo Bear Cat SC3342 Benutzerhandbuch
Seite 19: Warnung

15
76 mm (3 Zoll) HÄCKSLER/SHREDDER
DEUTSCH
SERVICE UND WARTUNG
VOR DER KONTROLLE ODER WARTUNG JEGLICHER GERÄTETEILE STELLEN SIE DIE ENERGIEQUELLE AB UND STELLEN SIE
SICHER, DASS ALLE SICH BEWEGENDEN TEILE ZUM STILLSTAND GEKOMMEN SIND.
WARNUNG
45°
0,25
MONTAGEFLÄCHE
(NICHT SCHLEIFEN)
MONTAGEFLÄCHE
(NICHT SCHLEIFEN)
SCHLEIFFLÄCHE
SCHLEIFFLÄCHE
Abbildung 5.2, Schleifwinkel
Abbildung 5.3, Schachtseitiges Lager
Abbildung 5.4, Motorseitiges Lager
Siehe Illustration in abbildung 5.1.
1. Entfernen Sie jegliches Material, dass sich zwischen dem
Messer und der Montagefläche am rotor angesammelt
haben kann.
2. Bringen Sie ein Messer (6) am rotor an und befestigen Sie
es mit zwei 5/16-18 x 5/8" Schrauben (5). Ziehen Sie die
Schrauben auf 34 Nm (25 ft-lb) an. Wiederholen Sie das
Verfahren für das andere Messer.
3. Befestigen Sie das Shreddergitter (4) mit einer 5/16 x 7/8"
Schraube (2) und Flanschmutter (3) im Gerät.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der obere Flansch des
Ersatzgitters wie in Abbildung 5.7 dargestellt ordnungsgemäß
und vollständig im oberen Schlitz des Gehäuses installiert
ist. Andernfalls können die Schlegel das Gitter während des
Betriebs berühren.
4. Senken Sie die Auswurfklappe/Abdeckung (1) in die
normale Betriebsposition ab. Bauen Sie bei CE-Modellen die
auswurfeinheit wieder ein.
5.5 EINBAU DER mESSER
5.6 EINSTEllEN DES GEGENmESSERS
1. Entfernen Sie die rotorwellen-Endkappe und die untere
riemenabdeckung.
2. Lösen Sie die Feststellschrauben (1), mit denen die
Spannringe (2) am schachtseitigen (abbildung 5.3) und
motorseitigen Lager (Abbildung 5.4) befestigt sind.
3. Klopfen Sie die Spannringe mit einem Dorn und Hammer in
die entgegengesetzte richtung der normalen Drehrichtung
aus der Dornöffnung (3) heraus.
Klopfen Sie den Dorn
am schachtseitigen lager im Uhrzeigersinn. Klopfen
Sie den Dorn am motorseitigen lager gegen den
Uhrzeigersinn.
4. Klopfen Sie mit einem Gummihammer auf das Ende der
Rotorwelle, um einen Abstand von 1,6 bis maximal 3,2 mm
(1/16 bis 1/8 Zoll) zu erhalten. Drehen Sie den Rotor und
prüfen Sie den Abstand an allen Häckselmessern.
5. Nach Einstellung des Abstands müssen die Spannringe wieder
angebracht und festgezogen werden. Klopfen Sie die Spannringe
mit einem Dorn und Hammer in die Wellendrehrichtung
(im
Uhrzeigersinn am motorseitigen lager und gegen den
Uhrzeigersinn am schachtseitigen lager) und positionieren
Sie die ringe mit einem Gummihammer. Ziehen Sie die
Feststellschrauben der Spannringe wieder fest.
6. Lösen Sie die Feststellschrauben, mit denen die Riemenscheibe
auf der Rotorwelle befestigt ist. Verschieben Sie die
Riemenscheibe auf der Welle, bis sie mit der Motorantriebs-
riemenscheibe ausgerichtet ist. Die riemenscheibe sollte
um denselben Betrag verschoben werden, um den der Rotor
1
2
3
2
1
Die Häckselmesser sollten einen Abstand von 1,6 bis 3,2 mm
(1/16 bis 1/8 Zoll) zum Gegenmesser aufweisen. Der Abstand
sollte nach jeweils 8 Betriebsstunden überprüft und, falls
notwendig, justiert werden. Das Gegenmesser des Häckslers
ist reversibel. Alle vier Seiten des Gegenmessers können zum
Häckseln verwendet werden.
So justieren Sie das Gegenmesser:
4. Schleifen Sie immer nur für kurze Zeit und kühlen Sie mit
Wasser bzw. einem flüssigen Kühlmittel.
5. Schleifen Sie jedes Messer um den gleichen Betrag, um das
rotorgleichgewicht beizubehalten.
6. Kleine unebenheiten wie Einkerbungen und Grate auf der
flachen Messerseite haben keine große Auswirkung auf die
Häckselleistung des Geräts.
7. Bei Messern, die häufig geschliffen wurden, sollten Sie
darauf achten, dass die geschliffene Oberfläche über die
Öffnung des Häckselschlitzes hinausragt. Sollte dies nicht
der Fall sein, müssen die Messer ausgewechselt werden.
Das Messerkit Nr. 70738 bestellen.