10 einstellen der riemenführung, Deutsch, Warnung – Echo Bear Cat SC3342 Benutzerhandbuch
Seite 21

17
76 mm (3 Zoll) HÄCKSLER/SHREDDER
DEUTSCH
SERVICE UND WARTUNG
VOR DER KONTROLLE ODER WARTUNG JEGLICHER GERÄTETEILE STELLEN SIE DIE ENERGIEQUELLE AB UND STELLEN SIE
SICHER, DASS ALLE SICH BEWEGENDEN TEILE ZUM STILLSTAND GEKOMMEN SIND.
WARNUNG
Siehe Illustration in abbildungen 5.6 bis 5.9.
Die Riemenführung unterstützt das Auskuppeln des Häck-
slers/Shredders. Bei Problemen mit dem Ein- und Auskup-
peln des Geräts die folgenden Anweisungen verwenden.
Mit diesen Anweisungen wird außerdem der untere Rie-
menschutz eingestellt.
1. Entfernen Sie den Riemenschutz, um Zugang zu Riemen
und riemenscheiben zu erhalten.
Abbildung 5.7, Feststellschrauben des motorseitigen Lagers
Abbildung 5.6, Ausbau des Riemenschutz
5.10 EINSTEllEN DER RIEmENFÜHRUNG
2. Lösen Sie die Feststellschrauben und verwenden Sie ein
Lineal, um die Motorriemenscheibe (1) mit dem Losrad (2)
und die rotorriemenscheibe (4) mit der Motorriemenscheibe
(1) auszurichten. Ziehen Sie alle Feststellschrauben wieder
an.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der obere Flansch des
Ersatzgitters wie in Abbildung 5.7 dargestellt ordnungsgemäß
und vollständig im oberen Schlitz des Gehäuses installiert
ist. Andernfalls können die Schlegel das Gitter während des
Betriebs berühren.
6. Führen Sie die Schraube von der Unterseite nach oben durch
rahmen und Gitter ein. Bringen Sie die Flanschmutter an und
ziehen Sie die Mutter fest an.
1
2
3
4
5
6
Abbildung 5.8, Antrieb mit einzelnem Riemen.
Modelle mit Einzelriemen sind SC3206 (abgebildet), SC3305 und
SC3305E
3. Kuppeln Sie das Gerät bei aufgezogenem riemen (3) ein
und prüfen Sie den Eingriff des Losrads. Das Losrad sollte
in der Mitte der Riemenscheibe auf den Riemen drücken.
Alle Riemenscheiben müssen exakt ausgerichtet sein. Zie-
hen Sie die riemenscheiben-Feststellschrauben auf 18 Nm
(160 In-lbs.) fest.
4. Wenn das Losrad nicht mit den Motor- und Rotorriemen-
scheiben ausgerichtet bleibt, müssen ggf. die Buchsen der
Losradhalterung ausgetauscht werden.
5. Bei eingekuppeltem Gerät muss zwischen riemen und
oberem Riemenschutz ein Abstand von 3 mm (1/8 Zoll)
vorhanden sein. Den Abstand durch Lösen der Befestigungs-
schrauben und Neupositionieren der Führung einstellen. Die
Befestigungsschrauben wieder anziehen.
6. Den oberen riemenschutz wieder anbringen.
7. Die Ausrichtung des unteren Riemenschutzes von der Un-
terseite aus mit einer Postkarte prüfen. Bei eingekuppeltem
Gerät muss zwischen riemen und der Seite des riemen-
schutzes ein ausreichender Abstand vorhanden sein, damit
die Postkarte am Riemen entlang eingeschoben werden
kann. Bei ausgekuppeltem Gerät darf die Postkarte nicht
eingeschoben werden können. Den Abstand nach Bedarf
justieren.