Einführung, Sicherheit – Fluke Biomedical QA-ES Automation Bundle Benutzerhandbuch
Seite 9

1
Einführung
Das QA-ES Automation Bundle ist ein Kit mit
Komponenten und Kabeln oder Leitungen und wird in
Verbindung mit dem Fluke Biomedical QA-ES
Electrosurgical Analyzer zur Automatisierung von Tests
von Elektrochirurgieeinheiten (ESU) eingesetzt. Dieses
Bundle verbessert den RECM-Test (Remote Electrode
Control Monitoring – Fernüberwachung der
Elektrodenregelung) einer ESU.
Sicherheit
Beim Einsatz dieses Komponenten-Bundles für einen
Electrosurgical Analyzer-Test sind alle Warnungen und
Sicherheitshinweise des QA-ES II Electrosurgical
Analyzer sowie der zu testenden Elektrochirurgieeinheit
einzuhalten.
Ein Warnhinweis identifiziert in diesem Handbuch
gefährliche Bedingungen und Aktivitäten, die
Körperverletzungen oder Tod verursachen können. Ein
Vorsichtshinweis identifiziert in diesem Handbuch
Bedingungen und Aktivitäten, die den Tester oder die zu
prüfenden Ausrüstung beschädigen oder permanenten
Datenverlust verursachen können.
Warnungen
Zur Vermeidung von elektrischen
Verbrennungen oder Verletzungen folgende
Richtlinien einhalten:
•
Dieses Bedienungshandbuch und das
QA-ES Bedienerhandbuch vor Betrieb
des Analyzers mit dem QA-ES
Automation Bundle lesen.
•
Die maximale auf dem Schaltkasten
angegebene Nennspannung von 5 kVss
nicht überschreiten.
•
Alle Warnungen und Vorsichtshinweise
im QA-ES Bedienerhandbuch sowie in
diesem Handbuch befolgen.
•
Vor dem Einschalten des QA-ES
Analyzer sicherstellen, dass der
Schalter an der Schaltereinheit auf „O“
ausgeschaltet ist.