Fusion MS-AV700i Benutzerhandbuch
Seite 10

17
18
Sendersuchmethode
Gilt für...
Bei der Sendersuche mit dieser Methode...
Manuell
Alle
Bänder
• Drücken Sie auf die Vorlauf- oder Rücklauftaste,
um den Frequenzbereich oder die Kanäle
nacheinander zu durchlaufen.
• Drücken und halten Sie die Taste für einen
Schnellsuchlauf der Frequenzen oder Kanäle
gedrückt.
Manuell
SiriusXM • Drücken Sie auf die Vorlauf- oder Rücklauftaste,
um alle Kanäle nacheinander zu durchlaufen.
Kategorie
SiriusXM • Drücken Sie auf die Wiedergabe/Pause-,
Vorlauf- oder Rücklauftaste, um die Kanäle in der
gewünschten Kategorie zu durchlaufen.
• Dies ist nur verfügbar, wenn im Kategorie-Menü
eine Kategorie ausgewählt wurde. Für weitere
Details siehe „Kategorie“ auf Seite 47.
Auto
AM/FM
• Drücken Sie auf die Vorlauf- oder Rücklauftaste,
um mit der Suche nach einem verfügbaren Sender
zu beginnen.
• Drücken Sie auf die Wiedergabe/Pause-, Vorlauf-
oder Rücklauftaste, um die Suche zu beenden.
Suchlauf
UKW
• Durchläuft vorprogrammierte Kanäle und stoppt
an einem übertragenden Kanal.
• Dies ist nur möglich, wenn zwei oder mehr
Vorprogrammierungen gespeichert wurden.
• Der Suchlauf wird bei einem Hintergrundgeräusch
beendet. Für weitere Details siehe „Minimieren von
Hintergrundgeräuschen“ auf Seite 18.
• Drücken Sie auf die Wiedergabe/Pause-, Vorlauf-
oder Rücklauftaste, um den Suchlaufmodus
auszuschalten. Für weitere Details siehe
„Einschalten des Suchlaufs“ auf Seite 19.
HINWEIS: Die Suchlauffunktion wird über das
Einstellungsmenü aktiviert; siehe „Einrichten von
UKW“.
Vorprogrammierung
Alle
Bänder
• Drücken Sie auf die Vorlauf- oder Rücklauftaste,
um die verfügbaren Vorprogrammierungen zu
durchlaufen.
• Dies ist nur möglich, wenn zwei oder mehr
Vorprogrammierungen gespeichert wurden.
• Abstimmen einer speziellen Vorprogrammierung:
a. Drücken Sie auf die Menütaste, und drücken
Sie dann auf den Drehgeber, um die
Vorprogrammierungen zu wählen.
b. Drehen Sie den Drehgeber, um die
gewünschte Vorprogrammierung zu
markieren.
c. Drücken Sie auf den Drehgeber, um die
markierte Vorprogrammierung abzustimmen.
Für weitere Details siehe „Erstellen und Löschen von
Vorprogrammierungen“ auf Seite 18.
ERSTELLEN UND LÖScHEN VON VORPROgRAMMIERUNgEN
Mit der 700-Serie können Sie ihre Lieblings-AM/FM-Sender, UKW- oder SiriusXM-
Kanäle vorprogrammieren, um sie später einfach wiederaufrufen zu können.
Hinweis: Für jedes Radioband können bis zu 15 Vorprogrammierungen gespeichert werden.
Erstellen einer neuen Vorprogrammierung:
Führen Sie einen der folgenden Bedienschritte durch:
1.
Richten Sie das Gerät der 700-Serie auf eine Frequenz/einen Kanal Ihrer Wahl ein.
2.
Drücken und halten Sie die Wiedergabe/Pause-Taste gedrückt. Die Meldung
„Vorprogrammierung gespeichert“ wird kurz eingeblendet.
oder
1
. Drücken Sie auf die Menütaste.
2.
Drehen und drücken Sie dann auf den Drehgeber, um Folgendes auszuwählen:
Vorprogrammierungen > Aktuelle speichern.
Die Meldung „Vorprogrammierung gespeichert“
wird kurz eingeblendet.
Löschen von einer oder mehreren Vorprogrammierungen:
1.
Drücken Sie auf die Menütaste.
2.
Drehen und drücken Sie dann auf den Drehgeber, um Folgendes auszuwählen:
Vorprogrammierungen > Vorprogrammierungen löschen.
3.
Führen Sie einen der folgenden Bedienschritte durch (vor dem Löschen wird keine Warnung
oder Bestätigung eingeblendet):
• Wählen Sie Alle Vorprogrammierungen löschen, und drücken Sie dann auf den Drehgeber,
um alle derzeitigen Vorprogrammierungen zu entfernen.
• Wählen Sie eine Vorprogrammierung, und drücken Sie auf den Drehgeber, um die
ausgewählte Vorprogrammierung zu entfernen.
4.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
EINRIcHTEN VON UKW (VHF)
Hinweis: Für einen UKW-Empfang wird eine FM-Maritimantenne benötigt. Schließen Sie KEINEN
UKW-Verteiler an.
Minimieren von Hintergrundrauschen
Verwenden Sie die Rauschsperrenfunktion (Squelch), um das Hintergrundrauschen bei
einem UKW-Eingang zu reduzieren. Wählen Sie einen UKW-Kanal und passen Sie dann die
Rauschsperrensteuerung an, während der Kanal kein Signal überträgt.
Einstellen des Rauschsperrenpegels:
1.
Drücken Sie auf die Menütaste.
2.
Drehen und drücken Sie dann auf den Drehgeber, um die Rauschsperre auszuwählen.
3.
Drehen Sie den Drehgeber, um den Rauschsperrenpegel anzupassen:
• Erhöhen Sie den Rauschsperrenpegel, bis das Hintergrundrauschen stumm geschaltet ist.
• Verringern Sie den Rauschsperrenpegel, wenn keine Audio-Übertragung zu vernehmen ist.
Drehgeber
Drehgeber
Menütaste
Drehgeber
Wiedergabe/
Pause
Rücklauf
Drehgeber
Schnellvorlauf
Drehgeber
Tuner