Fusion MS-AV700i Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

43

44

VORBEREITEN DES EXTERNEN EINgANgS

Anschließen von Zusatzgeräten

Verbinden Sie das Zusatzgerät mit dem

AUX IN-Kabel (weiße und rote

Cinch-Buchse) an der Rückseite

der 700-Serie.

Zusatzgeräte

Rücklauf

Schnellvorlauf

Anpassen des Eingangspegels bei Zusatzgeräten

Es können viele verschiedene Zusatzgeräte an die 700-Serie angeschlossen

werden (Fernsehgerät, DVD-Spieler, Spielkonsole, Medienplayer), welche

entweder über einen Ausgang oder eine Kopfhörerbuchse verfügen.

Um den verschiedenen Eingangspegeln dieser Geräte gerecht zu werden, kann

der Verstärkungspegel des AUX-Eingangs angepasst werden. Diese Einstellung

sollte vorgenommen werden, damit ein ähnlicher Lautstärkepegel im Vergleich

zu den anderen Eingangsquellen (feste Verstärkung) der 700-Serie erzielt

werden kann.

Anpassen des Eingangspegels der Zusatzgeräte durch Ändern der Verstärkung:

• Erhöhen Sie die Verstärkung (Lautstärke) durch Drücken der

Vorlauftaste (in 1-dB-Schritten bis zu 9 dB).

• Verringern Sie die Verstärkung durch Drücken der Rücklauftaste

(in 1-dB-Schritten bis zu -9 dB).

Die empfohlenen Einstellungen sind unten aufgelistet:


Hinweis: Wenn bei einem tragbaren Gerät der Kopfhörerausgang verwendet wird,

ist es zur Erzielung der besten Audioqualität möglicherweise notwendig, die Laut-

stärke über das Gerät selbst anzupassen.

UHREINSTELLUNg

Die 700-Serie verfügt über eine integrierte Uhr,

die die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Format

anzeigen kann.

Einstellen der Uhrzeit:

1.

Drücken Sie auf die Menütaste.

2.

Drehen und drücken Sie auf den Drehgeber, um

Folgendes auszuwählen:

Einstellungen > Uhr > Uhr einstellen

.

Der Bildschirm für die Uhreinstellungen wird angezeigt.

3.

Drehen Sie den Drehgeber, um die Stunde einzustellen.

4.

Drehen Sie den Drehgeber ggf., um zum Minutenfeld zu gelangen. Drehen

Sie den

Drehgeber, um die Minuten einzustellen.

AUX-Gerät

AUX-Verstärkungseinstellung

(dB)

Tragbarer Medienplayer mit Kopfhörerausgang

-9 dB bis -6 dB

CD/DVD-Player mit Leitungsausgang

-6 dB

Tragbarer Medienplayer mit Leitungsausgang

0 dB

Spielkonsole mit Leitungsausgang

0 dB

Ältere AV-Geräte mit Leitungsausgang (zum Beispiel:
Videorekorder oder Kassettendeck)

6 dB bis 9 dB

BLUETOOTH-MEDIENgERäT

Modelle MS-AV700i und MS-IP700i Models

Das externe MS-BT200 Bluetooth-Modul
ermöglicht ein Bluetooth-Audio-Streaming von
einem kompatiblen Smartphone oder Mediaplayer
direkt auf Ihre FUSION Marine Stereoanlage.
Das MS-BT200 wird über den Satellitenradio-
Anschluss Ihrer Stereoanlage verbunden.

Hinweis: Das MS-BT200 kann nicht gleichzeitig
mit einem Satelliten-Radioempfänger betrieben
werden. Bei Installationen, bei denen der
Satelliten-Radioanschluss nicht verfügbar ist, wird
das FUSION MS-BT100 Bluetooth-Modul
(nur Audio) empfohlen.

Das MS-BT200 unterstützt die Steuerung (Wiedergabe/Pause/Vorlauf/
Rücklauf) des Mediengeräts über die FUSION-Stereoanlage. Die Anzeige von
Titelinformationen wie Musiktitel, Künstlername und Titellänge hängt von Ihrem
Telefon und der Musikanwendung ab.
Das MS-BT200 ermöglicht KEINE Telefonanrufsteuerung. Die Freisprech-
Funktion des Telefons über die FUSION-Stereoanlage wird nicht unterstützt.

AKTIVIEREN DER BLUETOOTH-qUELLE

Bei Installation des Bluetooth-Moduls MS-BT200 oder des SiriusXM-Tuners
(nur USA) muss die Quelle aktiviert werden. Dieser Vorgang wird durch die
ausgewählte Tuner-Region bestimmt.
Tuner-Region - USA
Wenn die Tuner-Region USA ausgewählt ist, drücken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Einstellungen>Quellen>Zubehörteil. Wählen Sie dann die Quelle,
um SiriusXM oder Bluetooth zu aktivieren.
Tuner-Region - Australasien-Europa-Japan
In diesen Tuner-Regionen ist die Quelle verfügbar, sobald der MS-BT200
installiert und angeschlossen wurde.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: