Fusion MS-AV700i Benutzerhandbuch
Seite 11

19
20
Bevor Sie Ihr Mediengerät als Eingangsquelle verwenden können, müssen Sie
das Gerät zuerst an die FUSION-Stereoanlage, wie im Installationsabschnitt
beschrieben, anschließen.
Abspielen von Audio Ihres iPods, MTP-Geräts, Bluetooth-Geräts oder
USB-Flashspeichers:
UNTERSTüTZUNG FüR ANDROID (MTP): MTP ist ein Standard, der für den Anschluss von
Mediengeräten (Musik-Playern) über USB entwickelt wurde. Er wurde für eine Reihe von Plattformen
einschließlich Android übernommen. FUSION unterstützt eine große Bandbreite an Smartphones, die
MTP nutzen.
Eine aktuelle Liste unterstützter Geräte finden Sie unter www.fusionelectronics.com.
ABSPIELEN VON INHALTEN
IPOD-, MTP-, BLUETOOTH- UND USB-qUELLBILDScHIRME
Beispiel eines typischen Eingangsquellenbildschirms:
STEUERN DER iPod-WIEDERgABE
Auswählen von Titeln einer Spielliste
Auf einem iPod können Tausende von Titeln gespeichert werden. Deshalb
müssen Sie die abzuspielenden Titel anhand einer der verfügbaren
Gruppierungen (wie zum Beispiel Spiellisten, Interpreten, Alben usw.) auswählen.
Beispiel für die Auswahl von Titeln eines Interpreten:
MS-IP700i
iPod
• Drücken Sie auf die iPod-Taste. Der
Eingangsquellenbildschirm für den iPod wird angezeigt.
Die Wiedergabe des gegenwärtig ausgewählten Titels
wird an der aktuellen Abspielposition fortgesetzt.
• Damit eine Anzeige auf dem iPod-Quellbildschirm
erscheint, kann der iPod entweder am internen Dock
oder einem externen UNI-Dock bzw. über einen
externen USB-Anschluss verbunden werden.
MS-AV700i,
MS-IP700i
Zusatzgeräte
•
Drücken Sie auf die Zusatzgerätetaste. Drücken Sie
die Taste so oft, bis der iPod- (nur MS-AV700i), USB-,
Bluetooth- oder MTP-Quellbildschirm angezeigt wird.
4.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Einschalten des Suchlaufmodus
Mittels des Suchlaufmodus kann die 700-Serie vorprogrammierte UKW-Kanäle
durchlaufen und nach aktiven Kanälen suchen.
Hinweis: Wenn der Rauschsperrenpegel so angepasst wurde, dass ein konstantes
Rauschen zu vernehmen ist, dann kann das Gerät den Suchlauf nicht korrekt durchführen.
Um dies zu korrigieren, siehe Abschnitt „Minimieren von Hintergrundrauschen“
weiter oben.
Einschalten des Suchlaufmodus:
1.
Drücken Sie auf die Menütaste.
2.
Drehen Sie den Drehgeber, um das Menüelement Suchlauf zu markieren.
3.
Drücken Sie auf den Drehgeber, um das Kontrollkästchen (
) zu aktivieren. Der
Suchlaufmodus wird eingeschaltet und das Menü automatisch verlassen.
Hinweis: Durch Drücken auf die Wiedergabe/Pause-, Vorlauf- oder Rücklauftaste wird der
Suchlaufmodus ausgeschaltet.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Titelinformationen wie Musiktitel,
Künstlername, Titellänge und Albencover hängt von Ihrem Telefon und der
Musikanwendung ab. Albencover und Symbole für die zufällige Wiedergabe/
Wiederholwiedergabe werden nicht über Bluetooth unterstützt.
Hinweis: Für Bluetooth ist das FUSION-Bluetooth-Modul MS-BT200 erforderlich.
Drücken
Sie die
Menütaste.
Drehen Sie den
Drehgeber, um
die Markierung
durchzublättern.
Drücken Sie auf den
Drehgeber, um den
Interpreten auszuwählen.
Drehen Sie den Drehgeber, um die Markierung
durchzublättern. Drücken Sie auf den Drehgeber,
um den Interpreten oder Titel auszuwählen.
Hinweis: Wenn die Option FAST aktiviert
wurde, wird möglicherweise das zusätzliche
Menü „A, B, C...“ eingeblendet. Siehe „Suche“
auf Seite 23.
Verlassen Sie
das Menü. Siehe
„Bedienung der
Menütaste“ auf
Seite 6.
Steuern der Wiedergabe
Die iPod-Wiedergabe kann mit den Wiedergabe/Pause-, Vorlauf- und Rücklauftasten
gesteuert werden. Die Wiedergabe des ausgewählten Titels beginnt automatisch.
Aktuelle Uhrzeit
Wiedergabe-
statusanzeige:
Wiedergabe oder Pause
Fortschrittsbalken
Länge des Titels
Aktuelle Titelnummer
Wiedergabemodus
anzeige: Zufallswiedergabe
Wiederholen
(falls aktiv)
Verstrichene Zeit
Infos zum
aktuellen Titel
und Cover
(falls verfügbar)