Fusion MS-AV700i Benutzerhandbuch
Seite 20

37
38
Wichtig: Wenn eine Zone deaktiviert wurde, können für diese Zone keine der folgenden
Einstellungen vorgenommen werden.
Deaktivieren des internen Verstärkers
Deaktivieren Sie die internen Verstärker für die Zonen 1 und 2. Wenn für die Zonen
1 und 2 externe Verstärker verwendet werden, können diese zur Reduzierung des
Stromverbrauchs deaktiviert werden.
Deaktivieren oder Aktivieren der internen Verstärker für Zonen 1 und 2:
1. Drücken Sie auf die Menütaste.
2. Drehen und drücken Sie auf den Drehgeber, um Folgendes auszuwählen:
Einstellungen > Zone.
3. Wählen Sie das Menüelement Interner Verstärker.
4. Drücken Sie auf den Drehgeber, um die Verstärker zu deaktivieren ( ) oder zu
aktivieren ( ).
5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Lautstärkeregelung
Für die Zonen 3 und 4 ist die Lautstärkeregelung deaktiviert. Sie sollten die
Lautstärkeregelung für eine Zone deaktivieren, deren Lautstärke von einem anderen
Verstärker oder dem Hauptgerät gesteuert wird. Lautstärkereglung:
• Aktiviert: Durch Drehen des Drehgebers wird der Pegelausgang nur für die
ausgewählte Zone geändert.
• Deaktiviert: Durch Drehen des Drehgebers wird der Pegelausgang für die
ausgewählte Zone nicht geändert.
Aktivieren oder Deaktivieren der Lautstärkeregelung:
a
. Wählen Sie das Menüelement „Lautstärkeregelung“.
b
. Drücken Sie auf den Drehgeber, um die Lautstärkeregelung zu aktivieren ( )
oder zu deaktivieren ( ).
c.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Verknüpfung mit Zone 1
Die Zonen 1 und 2 können miteinander verknüpft werden, damit eine Änderung der
Lautstärke oder des Subwooferpegels für beide Zonen wirksam wird. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, wird auf dem Bildschirm zwischen den Zonen 1 und 2 ein kleines
„+“-Symbol eingeblendet.
Verknüpfen des Pegels der Zone 2 mit dem Pegel der Zone 1:
a.
Wählen Sie das Menüelement Verknüpfung mit Zone 1.
b.
Drücken Sie auf den Drehgeber, um die zwei Zonen miteinander zu verknüpfen
( ) oder um die Verknüpfung aufzuheben ( ).
c.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Balance
Anpassen der Balance für die ausgewählte Zone:
a
. Wählen Sie das Menüelement Balance.
b.
Drehen Sie den Drehgeber nach links oder rechts, um für die ausgewählte Zone
die Balance anzupassen.
c.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Lautstärkebegrenzung
Diese Funktion eignet sich, um den Lautstärkepegel in speziellen Zonen zur
Verhinderung von übermäßigen Geräuschpegeln zu begrenzen.
Festlegen der Lautstärkebegrenzung für die ausgewählte Zone:
a.
Wählen Sie das Menüelement Lautstärkebegrenzung.
b.
Drehen Sie den Drehgeber, um für die ausgewählte Zone die Lautstärkegrenze
anzupassen.
c.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Subwooferpegel
Es sind externe Verstärker erforderlich, um bis zu 4 Subwoofer an das System
anzuschließen.
Die Einstellung des Subwooferpegels für alle Zonen erfolgt über einen einzigen
Bildschirm.
Aufrufen des Bildschirms:
• Dieser Bildschirm kann direkt über den Eingangsquellenbildschirm durch
Drücken und Halten des Drehgebers aufgerufen werden oder
• über das Menüelement Subwooferpegel einer ausgewählten Zone, wie unten
beschrieben.
Festlegen eines Subwooferpegels für die ausgewählte Zone:
a.
Wählen Sie das Menüelement Subwooferpegel. Der Subwooferpegel-Bildschirm
wird mit der ersten Zone markiert angezeigt.
b.
Drehen Sie den Drehgeber, um den Subwooferpegel für die markierte
Zone anzupassen.
c.
Drücken Sie den Drehgeber, falls notwendig, um den Subwooferpegel zu
übernehmen und automatisch zur nächsten Zone zu wechseln.
d.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Menü zu verlassen.
Name
Ursprünglich werden die Zonen als Zone 1 bis 4 bezeichnet, aber Sie können jeder
Zone einen individuellen Namen Ihrer Wahl zuweisen (mit einer Länge von bis zu
10 Zeichen). Zu den verfügbaren Zeichen zählen alle Groß- sowie Kleinbuchstaben,
Leerzeichen und Ziffern. Während der Änderung des Zonennamens können Sie
folgende Bedienschritte vornehmen:
• Menü verlassen, ohne Änderungen zu speichern: Drücken der Menütaste.
• Menü verlassen und alle Änderungen speichern: Drehgeber drücken und
gedrückt halten.