Guntermann & Drunck RS232-Extender Benutzerhandbuch
Seite 8

Guntermann & Drunck GmbH
Installations- und
Bedienungsanleitung RS232-Extender
Seite 8
Version 1.00
7HFKQLVFKH'DWHQ
7HFKQLVFKH'DWHQGHV56([WHQGHUV
0D[LPDOH'DWHQUDWH
115.200 bit/s (57.600bit/s slow mode)
9HUOlQJHUWH6LJQDOH
volle RS232C:
TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, RI, DCD
*OHLFKVSDQQXQJVHQWNRSSHOW bis 50V Potentialunterschied zwischen Sender
und Empfänger (nur Signalleitungen, Schirm
muß ggf. im Kabel entkoppelt werden)
2SWLRQ
Der LQWHUQH Jumper "A" reduziert bei Einsatz
die Datenrate auf 60% ("Slow Mode"), damit
sind etwas größere Kabellängen möglich. Es
muss dafür unbedingt auf EHLGHQ Seiten
dieselbe Konfiguration eingestellt werden!
9HUVRUJXQJVSDQQXQJ
5VDC, externes Steckernetzteil, mindestens
300mA, geregelt
0D[LPDOH6WURPDXIQDKPH
kleiner 100mA (je Gerät), entsprechend ca.
0,5W
*HKlXVH
B=55mm, H=24mm, L=104mm
0D[LPDOH
9HUOlQJHUXQJVVWUHFNH
abhängig von Kabelqualität, ca. 200m oder
länger
%HWULHEVEHGLQJXQJHQ
Betrieb:
5-45°C,
rel. Luftfeuchte: <80%; nicht kondensierend;
Lagerung: 10-55°C,
Luftfeuchtigkeit: <85%