Installation, Erforderliches zubehör, Anschluss der kabel und geräte – Guntermann & Drunck UCON-IP-NEO Installation Benutzerhandbuch
Seite 6: Verbindung mit dem ip-netzwerk, Verbindung mit dem matrixswitch

Installation
3 · G&D UCON-IP-NEO
Installation
Erforderliches Zubehör
Ein Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) zum Anschluss des Arbeits-
platzmoduls an das IP-Netzwerk.
Ein Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5 (oder höher) zum Anschluss des Arbeits-
platzmoduls an den Matrixswitch.
Anschluss der Kabel und Geräte
Verbindung mit dem IP-Netzwerk
Network:
Stecken Sie ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Kategorie 5
(oder höher) ein und stellen Sie eine Verbindung mit dem IP-Netzwerk her.
Verbindung mit dem Matrixswitch
Transmission:
Stecken Sie ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der Katego-
rie 5 (oder höher) ein. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einer
Console
-
Schnittstelle des Matrixswitches der CATCenter-Serie.
Optional: Anschluss der Geräte des lokalen Arbeitsplatzes
Keyb.:
Schließen Sie die PS/2-Tastatur des lokalen Arbeitsplatzes an.
Mouse:
Schließen Sie die PS/2-Maus des lokalen Arbeitsplatzes an.
Monitor:
Schließen Sie den Monitor des lokalen Arbeitsplatzes an.
Abbildung 1: Linker Ausschnitt der Rückansicht des Arbeitsplatzmoduls
WICHTIG:
Zur erstmaligen Konfiguration der Netzwerkeinstellungen des Arbeits-
platzmoduls schließen Sie einen beliebigen Rechner an die Network-Schnittstelle des
Arbeitsplatzmoduls an.
Weiterführende Information zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Konfiguration
vor Erstinbetriebnahme auf Seite 5.
HINWEIS:
Die Schnittstelle
COM1
wird ausschließlich zur Wartung des Gerätes
durch das Service-Team verwendet.
COM1
Network
Red. Power
Transmission
Keyb.
Mouse
Monitor