Hoefer VP200 Benutzerhandbuch
Seite 15

Die VP200 Vakuumpumpe als
Komponente in anderen Systemen
Der VP200 Vakuumpumpe kann für jede
Anwendung, bei der die Anforderungen sind
innerhalb der angegebenen Pumpe Bewertungen
(siehe Pumpe Spezifikationen, Seite 3) und in
denen die zu fördernden Gase sind kompatibel
mit den folgenden Materialien verwendet werden:
Komponente
Medienberührend
Gehäusedeckelinnenteil
PTFE carbonverstärkt
Zylinderdeckel
ETFE kohlefaserverstärkten
Membran-spannscheibe
ETFE kohlefaserverstärkten
Ventil
FFKM
Membran
PTFE
Eintritt/Austritt
PTFE carbonverstärkt
Schlauch
PTFE
Fitting
ETFE / ECTFE
Abkürzungen
ETFE: Ethylene/Tetrafluoroethylene
PTFE: Polytetrafluoroethylene
FFKM: Perfluoro elastomer
ECTFE: Ethylene/Chlorotrifluoroethylene
Verwendung von Gasballast und
Handhabung kondensierbaren Dämpfen
Betreiben Sie die Pumpe mit dem Gasballastven-
til öffnen, wenn die Bedingungen derart, dass
die geförderten Dämpfe wahrscheinlich konden-
sieren sind. Lassen Sie die Pumpe auf seine
Betriebstemperatur, indem sie auf ca. 15 min zu
erreichen. vor dem Einbringen des kondensier-
baren Dampfes.
Nicht einführen Gas durch die Gasballastventil
der ein explosives Gemisch entstehen könnten.
Inertgase sind eine gute Wahl. Halten Sie die
Pumpe bei Atmosphärendruck nach Trennung
der Pumpe von den kondensierbaren Dämpfen,
um die Pumpe vor dem Abstellen säubern laufen.
•
p7
Abb. 2. Gasballastventil in
der offenen Position, wenn
die Kappe in Richtung auf die
Kennzeichnung “GB” zeigt.
Hinweis: Die Pumpe Fähigkeit,
um ein Vakuum zu ziehen wird
bei geöffnetem Ventil verringert.
Auch das Öffnen der Gasballast-
ventil verringert die Lösemittel-
rückgewinnung.