Servicing membranen und ventile – Hoefer VP200 Benutzerhandbuch
Seite 20

•
p12
Wichtig! Verwenden Sie keine
spitzen oder scharfkantigen
Werkzeug wie einem Schrauben-
dreher abhebeln die Abdeckung.
Es könnte beschädigt Innenteile.
Servicing Membranen und Ventile
Wenn Ihre Pumpe nicht mehr die Nenn-Vakuum,
sind mögliche Ursachen eine Ansammlung von
Kondensat im Pumpenkopf oder Schäden an
Dichtungsteile. Jeder der drei Abschnitte des
Pumpenkopfes muss zerlegt, gereinigt und auf
Beschädigungen kontrolliert. Zwei Membranen
und vier Ventilen sind die einzigen Kunden zu
wartenden Teile im Pumpenkopf.
Dienst nur eine Seite der Pumpe zu einem Zeit-
punkt zu vermeiden Mischen von Teilen.
Demontage:
1
Schalten Sie die Netzspannung aus und lassen Sie
das System auf Atmosphärendruck (Einstellung des
Gasballastventil für schnelle Druckauslaßknopf-off) zu
erreichen. Trennen Sie die Pumpe von jedem Gerät
aus, für die sie ein Vakuum wurde, und ziehen Sie
das Netzkabel ab.
2
Die folgenden (metrisch) Werkzeuge benötigt:
• Torx T20
• 5 mm breite Inbusschlüssel
• 2,5 mm breiten Schlitz-Schraubendreher
• Flachzange
• Membran Schlüsselweite 66 mm
Hinweis: Unter normalen
Verschleiß, Membranen und
Ventile sollten zufriedenstellend
für ein Minimum von 10.000
Betriebsstunden. Wenn Ihre
Pumpe zu schweren Gebrauch
genommen wird, oder wenn
Innenteile regelmäßig korrosiven
Gasen oder Dämpfen ausge-
setzt sind, ist eine regelmäßige
Wartung Programm empfohlen,
um die Lebensdauer der Pumpe
zu verlängern.
Hinweis: Wenn der Pumpenkopf
ist möglicherweise mit Konden-
saten von Prozess-Chemikalien
verunreinigt, ergreifen Sie
geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
um sich vor Exposition gegenüber
chemischen Stoffen zu schützen,
und zu dekontaminieren, die
Pumpe je nach Bedarf.