Hoefer VP200 Benutzerhandbuch
Seite 25

•
p17
4
Entfernen Sie das Ventil Köpfe (O) zusammen mit der
Tellerfedern (R), Verbindungsrohr ggf. Schlauchtül-
len (P) und die Verbindung Verbindungselemente (Q)
oder bewegen das Ventil leitet vorsichtig zur Seite.
Beachten Position und Orientierung der Ventilköpfe.
Beachten Position und Ausrichtung der Ventile (N).
5
Rückschlagventile (N) und O-Ringe (M) auf Beschädi-
gung und Verschmutzung.
6
Ersetzen Ventile oder O-Ringe, falls nötig.
7
Verwenden Petrolether oder andere industrielle
Lösungsmittel, um Ablagerungen zu entfernen.
Dämpfe nicht einatmen.
8
Legen O-Ringe (M) und Ventile (N). Siehe Abbildung
für die richtige Stellung der Ventile:
Einlassseite (IN): Kennzeichnung “IN” neben dem
Ventilsitz. Die Ventilzunge Punkten am nierenförmigen
Öffnung im Ventilsitz.
Auslassseite (EX): mit “EX” neben dem Ventilsitz
markiert. Das Ventil wird in die gleiche Richtung wie
das Ventil auf der Einlaßseite orientiert.
9
Position Ventilköpfe (O), mit Schlauchtülle (P), ggf.
Verbindungsrohr bzw. Verbindung Befestigungsele-
ment (Q) und Tellerfedern (R) auf den Ventilsitzen.
Position Tellerfedern mit großer Öffnung nach unten.
Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Ventil-
Zylinderköpfen.
Zentrieren der Ventilkopf bezüglich des Ventilsitzes.
Der Ventilkopf muss flach auf dem Ventilsitz.
Schritt 4
Schritt 8
Schritt 9
O
Q
R
R
N
O
N
M
IN
EX
O
R