Ivoclar Vivadent Programat S1 v.3 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Geräteübersicht, Teileverzeichnis
4
1. Einleitung und Zeichenerklärung
8
1.1 Vorwort
1.2 Symbole
1.3 Angaben zur Bedienungsanleitung
1.4 Hinweis zu den verschiedenen Spannungsvarianten
2. Sicherheit geht vor
9
2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
2.2 Sicherheits- und Gefahrenhinweise
3. Produktbeschreibung
12
3.1 Aufbau
3.2 Gefahrenstellen und Sicherheitseinrichtungen
3.3 Funktionsbeschreibung
3.4 Zubehör
3.5 Indikation/Kontraindikation
4. Installation und erste Inbetriebnahme
13
4.1 Auspacken und Lieferumfang prüfen
4.2
4.3 Zusammenbau
4.4 Demontage des Ofenkopfs
4.5 Erste Inbetriebnahme
5. Bedienung und Konfiguration
18
5.1 Einführung in die Bedienung
5.2 Erklärung der Tastenfunktionen
5.3 Grundlegende Bedeutung der Anzeigen
5.4 Die Programmstruktur
5.5 Einstellbare Parameter und mögliche Wertebereiche
5.6 Einstellungen / Testprogramme und Information
5.7 Erklärung der Symbole auf dem Display
5.8 Erklärung der Piepstöne
5.9 OSD-Anzeige
6. Praktische Anwendung
23
6.1 Einschalten des Gerätes
6.2 Bestücken des Sinterofens S1
6.3 Sintervorgang mit einem Standard-Programm
6.4 Sintervorgang mit einem individuellen Programm
6.5 Weitere Möglichkeiten und Besonderheiten des Gerätes
6.6 Programmierung
7. Unterhalt, Reinigung und Diagnose
25
7.1 Reinigung der Sinterkammer und der Heizelemente
7.2 Kontroll- und Unterhaltsarbeiten
7.3 Reinigungsarbeiten
7.4 Testprogramme
7.5 Standby
7.6 Temperatur-Kalibration
7.7 Service-Hinweis
8. Was ist, wenn...
27
8.1 Fehlermeldungen
8.2 Technische Störungen
8.3 Reparaturarbeiten
9. Produktspezifikationen
30
9.1 Lieferform
9.2 Technische Daten
9.3 Zulässige Betriebsbedingungen
9.4 Zulässige Transport- und Lagerbedingungen
10. Anhang
31
10.1 Programmstruktur
Inhaltsverzeichnis