Seite11 – JB-Lighting A8 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Rufen Sie den Menüpunkt STANDALONE, EDIT auf. Im Menüpunkt STEP NR+/- wählen
Sie den gewünschten Step aus und können diesen und seine Kanalparameter in den
folgenden Menüpunkten verändern:
Im Menüpunkt MODIFY stellen Sie die gewünschte Lichtstimmung und Position ein und
bestimmen mit FADE TIME (Einblendzeit) und NEXT TIME (Zeit des gesamten Schritts)
die einzelnen Ablaufzeiten der Schritte.Mit INSERT fügen Sie einen zusätzlichen Pro-
grammschritt ein. Die DMX-Werte des vorigen Schritts werden in den neuen Schritt kopiert.
Mit DELETE löschen Sie einen Schritt heraus. Das Display zeigt Ihnen dabei STEP NR:
1/X an. Mit den Auswahltasten gehen Sie dabei auf den gewünschten Schritt.
Mit RESET STEP setzen Sie einen Schritt auf seinen Ursprungswert (DMX 000) zurück.
Das Display zeigt Ihnen dabei STEP NR: 1/X an. Mit den Auswahltasten suchen Sie sich
Ihren Schritt aus.
Mit CLEAR ALL setzen Sie die kompletten Standalone Schritte zurück. Unter MODIFY
finden Sie danach wieder STEP1/1.
Im Menüpunkt STANDALONE, TIMEBASE haben Sie die Möglichkeit die Fade Time und
Next Time von 1 Sekunde auf 1/10 Sekunde umzustellen.
Übernehmen der DMX Werte von einem externen Pult:
Um die DMX-Werte eines angeschlossenen Pultes zu übernehmen müssen Sie zuerst den
Capture DMX Eingang freischalten. Hierzu gehen Sie zum Menüpunkt CAPT DMX. Das
Display zeigt Ihnen jetzt CAPTURE DMX 01/01, mit der Übernahmetaste schalten Sie auf
START CAPTURE. Nun reagiert der A8 auf die Signale des externen Pultes.
Programmieren des Standalone Programms am Scheinwerfer-Display:
Aktivieren des Standalone Betriebs:
Rufen Sie das STANDALONE MENU auf und navigieren Sie bis zum Untermenü RUN.
Bestätigen Sie durch die Tastenkombination “ENTER” drücken und gedrückt halten und
gleichzeitig “ESC” drücken. Das Display zeigt dann: S-ALONE: 01/XX und das Programm
läuft in einer Endlosschleife ab.
Deaktivieren: Drücken Sie die Taste “ESC”, halten Sie diese gedrückt und drücken Sie
dann zusätzlich “ENTER”. Das Menü springt eine Ebene zurück und RUN wird im Display
dargestellt.
Betrieb über Master-Slave Funktion:
Verbinden Sie die A8 über DMX Leitungen, aktivieren Sie bei allen Slave-Geräten den
Menüpunkt REMOTE. Navigieren Sie dazu im STANDALONE MENÜ bis zum Untermenü
REMOTE. Aktivieren Sie die Funktion REMOTE durch die Tastenkombination “ENTER”
drücken, gedrückt halten und zusätzlich “ESC” drücken. Der Scheinwerfer befindet sich
im Slave-Modus, wenn im Display der Status REMOTE INACTIVE oder REMOTE ACTIVE
dargestellt wird. REMOTE INACTIVE: A8 befindet sich im Slave-Modus empfängt aber
kein DMX-Signal.
REMOTE ACTIVE: A8 befindet sich im Slave-Modus und empfängt ein DMX-Signal. Das
Master-Gerät wird über den Menüpunkt MODIFY programmiert und über RUN (durch die
Tastenkombination “ENTER” drücken, gedrückt halten und zusätzlich “ESC” drücken) ge-
startet.
.