5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG FM4001M Benutzerhandbuch
Seite 4

o
Gewünschte Einschalthelligkeit einstellen.
o
Taste vollflächig länger 4 Sekunden drücken.
Licht wird kurz ausgeschaltet und auf die neue Einschalthelligkeit wieder eingeschaltet.
Einschalthelligkeit ist gespeichert.
Summenstatus abfragen
Tasten eines Kanals sind als Kanaltasten eingestellt.
i
Bei Szenentasten ist eine Abfrage nicht möglich.
o
Taste vollflächig 1 bis 4 Sekunden drücken.
Signalisierung von Funkübertragung und Summenstatus (siehe Funktion der Status-LED
im Betrieb)
5 Informationen für Elektrofachkräfte
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
Gerät montieren
Für eine gute Übertragungsqualität ausreichend Abstand zu möglichen Störquellen halten, z. B.
metallische Flächen, Mikrowellenöfen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräte oder
Transformatoren.
i
Vor der Montage die Inbetriebnahme durchführen (siehe Kapitel Inbetriebnahme).
o
Batterie einlegen (siehe Kapitel Batterie einlegen).
o
Bodenplatte (1) auf ebenen Untergrund schrauben oder kleben. Die Kennzeichnung
TOP/OBEN muss dabei oben liegen.
o
Design-Rahmen (3) auf die Bodenplatte stecken.
o
Wandsender-Modul (4) auf Bodenplatte schrauben.
i
Durch zu festes Anziehen der Schrauben kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen des
Wandsenders kommen.
o
Abdeckungen (6) aufrasten (Bild 1).
Hinweise zur Klebemontage
Um den Wandsender sicher zu befestigen, muss der Untergrund eben, staub- und fettfrei sein.
o
Rückseitige, nicht gestanzte Folie des beiliegenden Klebepads abziehen.
o
Klebepad ausgerichtet auf Oberfläche kleben und ausstreichen. Luftblasen entfernen.
o
Die beiden inneren Segmente der Frontfolie abziehen.
o
Bodenplatte an äußerer Stanzung ausrichten und aufkleben.
i
Bei Mehrfachkombinationen müssen die zusammenstoßenden Seiten der Klebepads
entlang der äußeren Stanzung mit Lineal und Cuttermesser abgeschnitten werden (Bild 3).
4/10
32579213
J:0082579213
02.06.2014
eNet
Funk-Wandsender-Module