2 inbetriebnahme, 5 anhang, 1 technische daten – JUNG FMES36804REG Benutzerhandbuch
Seite 4: 5 anhang 5.1 technische daten

o
Die zu überwachenden Stromkreise gemäß dem Anschlussbeispiel Energiesensor
anschließen (Bild 3). Den Energiesensor hinter den Leitungsschutzschaltern anschließen.
i
Der Neutralleiter muss für jeden überwachten Stromkreis separat angeschlossen werden.
Dadurch können die Stromkreise auch unterschiedlichen Fehlerstrom-Schutzkreisen
angehören.
4.2 Inbetriebnahme
Energiesensor in Projekt einbinden
Der Energiesensor muss über einen Anlagen-Scan des eNet-Servers eingelesen und in ein
Projekt eingebunden werden.
Dazu muss der eNet-Server ordnungsgemäß angeschlossen und mit einem Computer
verbunden sein (siehe Anleitung des eNet-Servers).
o
Inbetriebnahmeoberfläche des eNet-Servers starten. Projekt anlegen oder öffnen, in das
der Energiesensor eingebunden werden soll (siehe Technische Dokumentation des eNet-
Servers).
o
Anlagen-Scan in der Inbetriebnahmeoberfläche des eNet-Servers starten.
o
Eine der Tasten Prog (2) des Energiesensors länger als 4 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die Status-LED. Der Messkanal befindet sich für ca. 1 Minute im
Programmiermodus.
Der eNet-Server findet den Energiesensor und zeigt diesen in der
Inbetriebnahmeoberfläche an.
Die Status-LED des Energiesensors erlischt.
o
Energiesensor über die Inbetriebnahmeoberfläche dem Installationsort zuordnen.
Energiesensor aus Projekt entfernen
o
In der Inbetriebnahmeoberfläche des eNet-Servers den Energiesensor aus dem aktuellen
Projekt löschen (siehe Technische Dokumentation des eNet-Servers).
Der Energiesensor wird aus dem Projekt entfernt und Parameter auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Messkanal auf Werkseinstellung zurücksetzen
Die Verbindung zum eNet-Server wird getrennt und Parameter auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
o
Taste Prog des entsprechenden Messkanals für mindestens 20 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die Status-LED. Nach 20 Sekunden blinkt die Status-LED
schneller.
o
Taste Prog loslassen und innerhalb von 10 Sekunden erneut kurz drücken.
Die Status-LED blinkt für ca. 5 Sekunden langsamer.
Der Messkanal ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
o
Alle Messkanäle zurücksetzen (siehe Messkanal auf Werkseinstellung zurücksetzen).
Alle Status-LEDs blinken sobald der letzte Messkanal zurückgesetzt wird. Gerät ist auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
5 Anhang
5.1 Technische Daten
Nennspannung
AC 230 V ~
Netzfrequenz
50 / 60 Hz
Nennlaststrom
16 A (I
L
)
Spitzenstrom (1s)
80 A
Spitzenstrom (1 min)
24 A
Leistungsaufnahme pro Kanal
225 mW
Umgebungstemperatur
-5 ... +45 °C
4/8
82582003
J:0082582003
02.04.2014
eNet
Funk-Energiesensor 4-kanalig REG