JUNG FMUD20250UP Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

VORSICHT!
Zerstörungsgefahr durch gemischte Lasten.
Dimmer und Last können zerstört werden.
Kapazitive Lasten, z. B. elektronische Trafos, und induktive Lasten,
z. B. induktive Trafos, nicht gemeinsam an einen Dimmerausgang anschließen.
Induktive Trafos nicht gemeinsam mit HV-LED- oder Kompaktleuchtstofflampen
an einen Dimmerausgang anschließen.

o

Last gemäß Anschlussplan anschließen (Bild 2).

i

Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich. Auswahl passend zum Dimmer und
zur Last vornehmen. In Kombination mit Leistungszusätzen keine HV-LED- oder
Kompaktleuchtstofflampen anschließen.

o

Aktor so in die Gerätedose einsetzen, dass die Taste Prog (2) und die Status-LED (3)
sichtbar sind.

Bild 3: Betriebsartenschalter

Schalterstellung

Funktion

PC

Dimmprinzip und Parameter mit eNet-Server
eingestellt *)

R,L,C

Automatisches Einmessen auf die Last,
Dimmprinzip phasenanschnitt oder
phasenabschnitt. Anschluss von Glühlampen,
HV-Halogenlampen, Tronic-Trafos mit
Halogenlampen oder dimmbare induktive
Trafos mit Halogen- oder LED-Lampen.

|

Einstellung für HV-LED- oder
Kompaktleuchtstofflampen die nach dem
Phasenanschnittprinzip gedimmt werden
können. Anschluss von Trafos nicht zulässig.

{

Einstellung für HV-LED- oder
Kompaktleuchtstofflampen die nach dem
Phasenabschnittprinzip gedimmt werden
können. Anschluss von Trafos nicht zulässig.

min.

Einstellen der Minimalhelligkeit

*)

Wird der Betriebsartenschalter aus der Stellung PC gedreht, werden die Betriebsart und
die Parameter auf Werkseinstellung gesetzt. Die mit dem eNet-Server gemachten
Einstellungen gehen verloren. Beim Einstellen der Minimalhelligkeit bleiben die
Parametereinstellungen erhalten.

4/16

82580713
J:0082580713

12.03.2014

eNet

Funk-Universaldimmer

Advertising