3 funktion, 4 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 2002REG Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

(1) Anschluss Netz
(2) Ausgang DC 30 V
(3) Ausgänge für Buslinien
(4) Reset-Schalter für Buslinien
(5) Anzeige-LED, rot: Bus-Reset
(6) Anzeige-LED, gelb: Überspannung
(7) Anzeige-LED, rot: Überlast
(8) Anzeige-LED, grün: Betrieb

3 Funktion

Systeminformation
Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch KNX-Schulungen werden zum Verständnis vorausgesetzt.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-

Versorgung von KNX-Geräten mit Busspannung

-

Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715 in Unterverteiler

Produkteigenschaften
-

Ein bzw. zwei Ausgänge mit integrierter Drossel zur Versorgung von Buslinien

-

Ein Ausgang DC 30 V zur Versorgung zusätzlicher Geräte

-

Nennstrom beliebig auf Ausgänge aufteilbar

-

Reset-Schalter für jede Buslinie

-

Kurzschlussfest

-

Überspannungsfest

Spannungsversorgung 320 mA (Bild 1):
-

Ein Ausgang mit integrierter Drossel zur Versorgung einer Buslinie

Spannungsversorgung 640 mA (Bild 2):
-

Zwei Ausgänge mit integrierter Drossel zur Versorgung von Buslinien

4 Informationen für Elektrofachkräfte

4.1 Montage und elektrischer Anschluss

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät freischalten und spannungsführende Teile in der
Umgebung abdecken!

Gerät montieren
Temperaturbereich beachten. Für ausreichend Kühlung sorgen.
o Das Gerät auf Hutschiene montieren. Die Anschlussklemmen für den Netzanschluss (1)

müssen oben liegen.

Gerät anschließen
o Netzspannung an die Klemmen L und N (1) anschließen.
o Schutzleiter PE an Klemme / anschließen.
o KNX-Buslinie an einen Ausgang BUS anschließen.
i Die Gesamtlast der Ausgänge ist beliebig aufteilbar. Gesamtnennstrom nicht überschreiten

(siehe Kapitel 5.1. Technische Daten).

i Eine KNX-Buslinie kann von zwei Spannungsversorgungen aus versorgt werden. Zwischen

den Einspeisepunkten müssen mindestens 200 m Busleitung liegen.

2/5

82543223

17.08.2010

Spannungsversorgung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: