2 inbetriebnahme – JUNG FMUS2UP Benutzerhandbuch
Seite 11

5.2 Inbetriebnahme
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Während der Inbetriebnahme die spannungsführenden Teile an Funk-Sendern
und -Aktoren und in deren Umgebung abdecken.
Betriebsart einstellen
In Stellung PC wird die Betriebsart mit eNet Server und PC eingestellt.
o
Betriebsartenschalter (1) in gewünschte Position stellen.
o
Position PC: Betriebsart und Parameter mit eNet Server einstellen.
Funk-Sender mit Aktoren verbinden
Funk-Sender und -Aktoren sind installiert und eingeschaltet.
Die Betriebsarten für Funk-Sender und -Aktoren sind eingestellt.
Eingangsklemmen E1 und E2 sind spannungsfrei.
o
Empfänger in den Programmiermodus bringen.
o
Taste Prog. (2) ca. 4 Sekunden betätigen.
Die Status-LED (3) blinkt.
o
2-Flächenbedienung, Betriebsart 1-K...: Eine der Eingangsklemmen E1 oder E2 betätigen.
- oder -
o
1-Flächenbedienung, Betriebsart 2-K...: Die Eingangsklemmen der jeweiligen Funktion –
E1 oder E2 – betätigen.
Sender und Aktor speichern die Verbindung.
Die Status-LED (3) leuchtet.
Sender und Aktor kehren in den Normalbetrieb zurück.
i
Mit einem Schritt können bis zu 10 Aktoren mit einem Funk-Sender verbunden werden.
i
Blinkt die Status-LED des Funksenders für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Der Aktor ist außerhalb der
Funkreichweite, nicht im Programmiermodus oder es liegen Funkstörungen vor.
i
Blinkt die Status-LED des Aktors für ca. 5 Sekunden jeweils 3-mal im Abstand von 1
Sekunde, war der Programmiervorgang nicht erfolgreich. Im Aktor oder Funksender sind
alle Speicherplätze belegt.
Verbindung zu Aktoren trennen
o
Die gleichen Schritte wie beim Verbinden durchführen (siehe Funk-Sender mit Aktoren
verbinden).
Die Status-LED (3) blinkt für 5 Sekunden schnell. Der Aktor ist vom Funksender getrennt.
Aktor und Funksender verlassen automatisch den Programmiermodus.
i
Mehrere bestehende Verbindungen zu Ausgängen eines Funkaktors müssen einzeln
getrennt werden.
i
Wenn die Status-LED (3) jeweils 3-mal im Abstand von 1 Sekunde blinkt, war der Vorgang
nicht erfolgreich und sollte wiederholt werden.
Funksender auf Werkseinstellung zurücksetzen
Alle Verbindungen zu Aktoren werden getrennt und Parameter auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
i
In den Aktoren bleiben die Verbindungen erhalten und müssen separat gelöscht werden.
o
Taste Prog. länger als 20 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die LED und nach 20 Sekunden schneller.
o
Taste Prog. loslassen und innerhalb von 10 Sekunden erneut kurz drücken.
11/15
82580823
j0082580823
25.02.2015
eNet
Funk-Universalsender 2-kanalig