JUNG FMUS2UP Benutzerhandbuch
Seite 4

Für eine gute Übertragungsqualität ausreichend Abstand zu möglichen Störquellen halten, z. B.
metallischen Flächen, Mikrowellenöfen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräten oder
Transformatoren.
o
Betriebsart auswählen (siehe Betriebsarten).
o
Funk-Sender gemäß Betriebsart und Anschlussbeispiel anschließen.
o
Den Funk-Sender so in die Gerätedose einsetzen, dass die Taste Prog. und die Status-
LED sichtbar sind.
o
Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die
Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.
i
Den Funk-Sender nicht parallel zu einem Jalousie-Motor anschließen.
o
Betriebsart einstellen (siehe Kapitel 5.2. Inbetriebnahme).
o
Mit Aktoren verbinden (siehe Kapitel 5.2. Inbetriebnahme).
i
In schwer zugänglichen Einbausituationen nach der Inbetriebnahme und einer
Funktionsprüfung den Betriebsartenschalter auf Stellung PC drehen. Spätere Änderungen
der Geräteeinstellungen können so ohne übermäßigen Installationsaufwand mit Hilfe des
eNet-Servers erfolgen.
o
Abdeckung montieren.
Bild 2: Anschlussbeispiel mit Serientaster
4/15
82580823
j0082580823
25.02.2015
eNet
Funk-Universalsender 2-kanalig