2 inbetriebnahme – JUNG 2095LUX Benutzerhandbuch
Seite 3

Bild 3: Lichtleitstab mit schrägem Lichteinfall
b
Breite der Messfläche:
b = (H – a) · 0,6
t
Tiefe der Messfläche
t = (H – a) · 0,56
Unterputz-Gerät anschließen und montieren
Gerätedose nach DIN 49073 verwenden. Die Schraublöcher (3) im Deckel (2) passen auf die
Kontur der Gerätedose.
o Gerät (1) mit Busanschlussklemme (4) an die Busleitung anschließen.
o Physikalische Adresse vergeben (siehe Kapitel 4.2. Inbetriebnahme).
o Gerät in Gerätedose einsetzen.
o Deckel (3) mit beiliegenden Befestigungsschrauben mit der Gerätedose verschrauben.
4.2 Inbetriebnahme
Physikalische Adresse und Anwendungssoftware laden
Die Programmier-LED befindet sich in der Sensoröffnung (8) auf der Vorderseite des Geräts.
o Busspannung einschalten.
o Programmiertaste (5) betätigen.
Die Programmier-LED blinkt.
o Physikalische Adresse vergeben.
Die Programmier-LED erlischt.
o Physikalische Adresse auf dem Geräteetikett notieren.
o Anwendungssoftware in das Gerät laden.
Lichtleitstab mit geradem Lichteinfall einsetzen
Regler sitzt unmittelbar über der Arbeitsfläche (Bild 2).
o Lichtleitstab mit geradem Lichteinfall (6) ca. 10 mm in die Sensoröffnung (8) einsetzen.
Lichtleitstab mit schrägem Lichteinfall einsetzen
Regler sitzt seitlich über der Arbeitsfläche(Bild 3).
o Lichtleitstab mit schrägem Lichteinfall (7) ca. 10 mm in die Sensoröffnung (8) einsetzen.
o Lichtleitstab (7) so ausrichten, dass die längere Seite des Lichtleitstabs zur zu messenden
Arbeitsfläche hin zeigt (Bild 3).
i Bei Verwendung des Lichtleitstabs mit schrägem Lichteinfall (7) den Regler kalibrieren.
3/4
82573023
J:0082573023
25.09.2012
KNX Helligkeitsregler UP