Montage, Anschluss, Hinweis – JUNG 2141REG Benutzerhandbuch
Seite 2: Bedien- und anzeigeelemente, Knx bereichs-/linienkoppler art.-nr.: 2141 reg

KNX Bereichs-/Linienkoppler
Art.-Nr.: 2141 REG
• Verstärker V: Aufbereitung und Wiederholung von Telegrammen
auf einer Linie, keine Filterfunktion. Unterteilung einer Linie in max.
4 unabhängige Liniensegmente => max. 3 parallelgeschaltete
Linienverstärker pro Linie. Für jedes Liniensegment ist eine
separate Spannungsversorgung (SV) inklusive Drossel (DR)
notwendig.
4. Montage
Das Gerät wird auf die Hutschiene aufgeschnappt bis der Schieber
hörbar einrastet. Die Anschlussklemmen liegen dabei unten.
5. Anschluss
Der Anschluss der übergeordneten Linie erfolgt mit der linken
Anschlussklemme (7). Über diesen Anschluss wird die Geräteelektronik
versorgt. Dies ermöglicht ggf. das Melden eines Busspannungsausfalls
auf der untergeordneten Linie.
Die untergeordnete Linie wird an der rechten Anschlussklemme (6)
angeschlossen.
6. Hinweis
Anschlussklemme nicht von unten heraushebeln! Die Busspannung kann
dabei kurzgeschlossen werden.
7. Bedien- und Anzeigeelemente
Anzeige- und Bedienelemente (Bild A):
(1) Programmiertaste
(2) Programmier-LED, rot
(3) Betriebs-LED, grün
(4) LED gelb, Datenempfang auf der untergeordneten Linie
(5) LED gelb, Datenempfang auf der übergeordneten Linie
(6) Anschlussklemme für untergeordnete Linie (z.B. Linie)
(7) Anschlussklemme für übergeordnete Linie (z.B. Hauptlinie)
Bild A
2