Glossar – JUNG 2154REG Benutzerhandbuch
Seite 35

KNX 4-Kanal
Jahresschaltuhr
Art.-Nr.: 2154 REG
Hinweis:
Nach einer Uhrzeitverstellung werden nur Impulse
ausgeführt, die mindestens 1 Minute nach der
Uhrzeitverstellung programmiert sind.
4. Impulsprogramm für zeitverzögerte Ausschaltungen
Eine Ausschaltzeit z. B.: um 8 Uhr und 10 Sek. kann erreicht werden,
durch:
1.
Programmieren einer Ausschaltzeit z. B.: 8
00
Uhr (Kapitel 7.1)
2.
zusätzliches Programmieren einer zeitgleichen Impulsschaltzeit
Dauer 10 Sek.
1.
Ausschaltzeit Bsp.: 8
00
Aus p
2.
Zusätzlich Impuls Ein (o) um 8
00
Uhr für die Dauer von 10 Sek.
3.
Bewirkt um 8 Uhr 10 Sek. ausschalten.
Hinweis:
Nach einer Uhrzeitverstellung werden nur Impulse
ausgeführt, die mindestens 1 Minute nach der
Uhrzeitverstellung programmiert sind.
5. Kanalblockbildung
Sollten Sie nicht alle Speicherplätze belegen müssen, empfehlen wir bei
der Programmierung der Schaltzeiten auf die Kanalblockbildung zu
verzichten.
Dies verschafft Vorteile bei der Änderung oder beim Löschen von
einzelnen Schaltbefehlen.
15. Glossar
Verhalten nach Laden des Applicationsprogrammes: Es erfolgt keine
Rückschau.
Was bedeutet Automatikbetrieb (Auto)?
Der Cursor steht unter Auto. Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
Die Schaltfolge der Schaltuhr wird durch die gespeicherten
Schaltzeiten bestimmt (Beachten: Dauerschaltung, siehe Kapitel 6.2
und 6.3, hat Vorrang)
Was ist ein Automatischer Rücksprung?
Wird im Abfrage- oder Pogrammiermodus für längere Zeit keine
Taste bedient, so springt die Anzeige selbsttätig nach ca. 40 Sek. in
den Automatikbetrieb zurück. Das Gerät nimmt danach den vom
Programm vorgegebenen Schaltzustand an.
Was bedeutet Rückschau?
Nach Änderung des Programms oder der Uhrzeit nach Aufheben
einer Schaltungsvorwahl, erfolgt automatisch eine
Programmrückschau.
Das Gerät nimmt danach den vom Programm vorgegebenen
Schaltzustand
an.
35