JUNG 2204REGHR Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Statusanzeige

Die Status-LED A1...A4 (6) zeigen die Zustände der Ausgänge an.
-

Aus: Ausgang ausgeschaltet

-

Ein: Ausgang eingeschaltet

-

Blinkt: Ausgang im Handbetrieb

Betriebsarten
-

Busbetrieb: Bedienung über Tastsensoren oder andere Busgeräte

-

Kurzzeitiger Handbetrieb: Ausschließlich manuelle Bedienung am Gerät mit Tastenfeld;
automatische Rückkehr in den Busbetrieb

-

Permanenter Handbetrieb: Ausschließlich manuelle Bedienung am Gerät mit Tastenfeld

i Beim Aktivieren des Handbetriebes werden alle Sicherheitsfahrten bei Sturm abgebrochen.

Sind die Sicherheitsfahrten bei Sturm nach Verlassen des Handtriebs noch aktiv, werden
sie nachgeholt.

i Bei Busausfall ist Handbetrieb möglich.
i Nach Busausfall und -wiederkehr schaltet das Gerät in den Busbetrieb.
i Nach Netzausfall und -wiederkehr schaltet das Gerät in den Busbetrieb.
i Der Handbetrieb ist im laufenden Betrieb über Bustelegramm sperrbar.

Prioritäten
-

Oberste Priorität: Handbetrieb

-

2. Priorität: Sicherheitsfunktion

-

Niedrigste Priorität: Busbetrieb: Auf-/Abfahren

Kurzzeitigen Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o Taste c (13) kürzer als 1 Sekunde betätigen.

Kurzeitiger Handbetrieb ist eingeschaltet.
Status-LED A1 (6) blinken. LED c (12) bleibt aus.

i Alle Kanäle sind während des kurzzeitigen Handbetriebs ausgeschaltet.
i Nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung kehrt der Aktor automatisch in den Busbetrieb

zurück.

i Wird im kurzzeitigen Handbetrieb die Taste c (13) lang betätigt, wechselt der Aktor in den

permanenten Handbetrieb.

Kurzzeitigen Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im kurzzeitigen Handbetrieb.
o 5 Sekunden keine Betätigung.

- oder -

o Taste c (13) kürzer als 1 Sekunde betätigen, bis der Aktor den kurzzeitigen Handbetrieb

verlässt.
Busbetrieb ist eingeschaltet.
Status-LED A1...A4 (6) blinken nicht mehr, sondern zeigen den Status des jeweiligen
Ausgangs an.

Permanenten Handbetrieb einschalten
Die Bedienung mit Tastenfeld ist programmiert und nicht gesperrt.
o Taste c (13) länger als 5 Sekunden drücken.

Permanenter Handbetrieb ist eingeschaltet.
Status-LED A1 (6) blinken. LED c (12) leuchtet.

i Bei Aktivierung des Handbetriebs werden alle Kanäle ausgeschaltet.

Permanenten Handbetrieb ausschalten
Das Gerät befindet sich im permanenten Handbetrieb.

3/8

82506333
J:0082506333

03.08.2010

Rollladenaktor 4fach AC 230 V

Advertising