JUNG 2156REG Benutzerhandbuch
Seite 31

31
Hinweis:
Nach einer Verstellung der Uhrzeit werden nur Impulse ausgeführt,
die mindestens 1 Minute nach der Verstellung der Uhrzeit program-
miert sind.
4. Impulsprogramm für zeitverzögerte Ausschaltungen
Eine Ausschaltzeit, z. B. um 8 Uhr und 10 Sek., kann erreicht werden durch:
1. Programmieren einer Ausschaltzeit z. B. 8
00
Uhr (Kapitel 7.1)
2. zusätzliches Programmieren einer zeitgleichen Impulsschaltzeit
Dauer 10 Sek.
1. Ausschaltzeit z.B. 8
00
Aus Off.
2. Zusätzlich Impuls Ein (Off) um 8
00
Uhr
für die Dauer von 10 Sek.
3. Bewirkt um 8 Uhr 10 Sek.
Ausschalten.
Hinweis: Nach einer Verstellung der Uhrzeit werden nur Impulse ausgeführt,
die mindestens 1 Minute nach dieser Verstellung programmiert sind.
13.0 Tipps & Tricks
1. Prioritätsprogramm mit Zufall
Automatisches Starten eines zufälligen Programmes während der Urlaubs-
oder Ferienzeit:
1. Wochenprogramm mit den gewünschten Ein- und Ausschaltzeiten und der
Prioritätszuordnung P1 ... P9 programmieren (Kapitel 8.1)
2. Zeitraum für das Wochenprogramm festlegen (Kapitel 8.2)
3. Zufallsprogramm von Hand einmalig aktivieren (Kapitel 6.7)
2. Spezielles Programm für Feiertage
Vorgehensweise, um an Feiertagen angeschlossene Verbraucher zu anderen
Zeiten ein- und auszuschalten:
1. Programmieren Sie Ihr gewünschtes Feiertagsprogramm.
Die Ein- und Ausschaltzeiten müssen täglich erfolgen. Den Schaltzeiten
muss eine Prioritätszuordnung P1 ... P9 zugeordnet sein (Kapitel 8.1)
2. Zeitraum für das Wochenprogramm festlegen:
z. B. nur für den 1. Mai: Beginn 01.05., Ende 01.05. (Kapitel 8.2)
3. Impulsprogramm für zeitverzögerte Einschaltungen
Eine Einschaltzeit, z. B. um 7 Uhr und 10 Sek., kann erreicht werden durch:
1. Programmieren einer Einschaltzeit, z. B. 7
00
Uhr Ein (On) (Kapitel 7.1)
2. Zusätzliches Impulsprogramm (Kapitel 7.4) mit zeitgleicher Einschaltzeit
1. Einschaltzeit z. B. 7
00
On
2. Zusätzlich um 7
00
Impuls-Aus (Off)
für die Dauer von 10 Sek.
3. Bewirkt um 7 Uhr 10 Sek. Einschalten.