JUNG 2700AP Benutzerhandbuch
Seite 5

4 /
Jalousie
Rollladen Schlafzimmer
Wandsender, Wippe 3
5 /
Funkwächter, schalten
Außenleuchte Garage
Funkwächter
...
...
...
50 /
Schalten
Licht Keller
Wandsender 1fach
Handsender, Wippe B / 1
o Notwendige Kanäle in KNX-Inbetriebnahmesoftware anlegen.
o Kanäle entsprechend den Anforderungen parametrieren.
o Gruppenadressen entsprechend KNX-Anlage vergeben.
Physikalische Adresse und Anwendungssoftware laden
Das Gerät ist angeschlossen und betriebsbereit.
Die Busspannung ist eingeschaltet.
o Programmier-Taste (11) betätigen.
Die Programmier-LED (10) leuchtet.
o Physikalische Adresse vergeben.
Die Programmier-LED erlischt.
o Gerät mit physikalischer Adresse beschriften.
o Anwendungssoftware in das Gerät laden.
Funksender zuordnen
Anschlussraum ist geöffnet.
Die Anwendungssoftware ist in das Gerät geladen. Die Projektierung der Funkkanäle liegt vor.
i Zum Zuordnen ist die Empfangsreichweite reduziert. Abstand zwischen Empfänger und
Funksender beträgt 0,5 m bis 5 m.
o Blockbatterie 9 V an Anschlussclip (8) anschließen.
Die Kanalanzeige (13) leuchtet und zeigt den aktuellen Funkkanal an (Bild 4).
Bild 4: Kanalanzeige leuchtet
o Beide Tasten n und o (12) ca. 5 Sekunden betätigen. In der Anzeige leuchtet zusätzlich
der rechte Dezimalpunkt (Bild 5).
5/10
82532813
J:0082532813
17.08.2010
Funk-Management
Funkempfänger