Montage – JUNG 3180 Benutzerhandbuch
Seite 4

KNX Automatik-Schalter
Standard / Universal
Art.-Nr.:
..3180../..3180-1A..
Hinweis:
Bei Spannungswiederkehr (Standard-Aufsatz auch nach
Neuprogrammierung) muss bis zu einem erneuten
Einschaltvorgang des Gerätes eine Verzögerungszeit von ca.
80 Sek. abgewartet werden.
Wird die Beleuchtung (B) abgeschaltet kann es unter ungünstigen
Installationsbedingungen durch Erfassung der Lampen (Abkühlung und
damit Wärmeänderung), Reflexion der Wärmestrahlung aus der
Beleuchtung oder zu geringem Abstand zwischen Sensor und Leuchte zu
erneuter Einschaltung kommen. In solchen Fällen wird durch Verlängern
der voreingestellten Verriegelungszeit (Softwarefunktion) ungewolltes
Wiedereinschalten vermieden.
5. Montage
Das Anwendermodul wird auf einen Busankoppler (A) gesteckt.
Die Anwenderschnittstelle (D) des Aufsatzes muss dabei unten liegen,
andernfalls entsteht Fehlfunktion.
Der Rahmen (B) wird zusammen mit dem Sensorteil (C) auf den
Unterputzeinsatz gesteckt. Die Kontaktierung erfolgt über die
Anwenderschnittstelle (AST).
Anwendung der Aufsteckblende Mit der beiliegenden Aufsteckblende
sind Störquellen durch Eingrenzung des Erfassungsfeldes
auszuschalten. Die Blende kann die linke oder die rechte Hälfte des
Erfassungsfeldes (je 90°) abdecken.
4
- 3180-1A 3280 3280-1A A3180 A3180-1A A3180-1AAL A3180-1AANM A3180-1ACH A3180-1AMO A3180-1ASW A3180-1AWW A3180AL A3180ANM A3180CH A3180MO A3180SW A3180WW A3280 A3280-1A A3280-1AAL A3280-1AANM A3280-1ACH A3280-1AMO A3280-1ASW A3280-1AWW A3280AL A3280ANM A3280CH A3280MO A3280SW A3280WW AL3180 AL3180-1A AL3180-1AAN AL3180-1AD AL3180AN AL3180D AL3280 AL3280-1A AL3280-1AAN AL3280-1AD AL3280AN AL3280D CD3180-1ABR CD3180-1AGR CD3180-1ALG CD3180-1ASW CD3180-1AWW CD3180BL CD3180BR CD3180GR CD3180LG CD3180SW CD3180WW CD3280-1ABL CD3280-1ABR CD3280-1AGR CD3280-1ALG CD3280-1ASW CD3280-1AWW CD3280BL CD3280BR CD3280GR CD3280LG CD3280SW CD3280WW ES3180 ES3280 GCR3180 GCR3280 GO3180 GO3280 LS3180 LS3280 ME3180 ME3280