3 bedienelemente – JUNG OPC-EDITOR Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

3 Bedienelemente

3.1 Das Menü

Speichern: Speichert das aktuelle Projekt.

Neues Projekt vom OPC Server lesen:

Nachdem ein OPC Server ausgewählt wurde, wird

mit dieser Option das komplette OPC Projekt, d.h.

die Projektstruktur (Verzeichnisbaum) inklusive

Datenpunkte eingelesen.

Vorhandenes Projekt aktualisieren:

Mit dieser Option wird das komplette OPC Projekt

vom Server neu eingelesen und im OPC Editor

aktualisiert (Shortcut F5).

Neue Projektstruktur vom OPC Server lesen:

Nachdem ein OPC Server ausgewählt wurde, wird

mit dieser Option nur die OPC Projektstruktur

eingelesen.

Vorhandene Projektstruktur aktualisieren:

Mit dieser Option wird die OPC Projektstruktur

vom Server neu eingelesen und im OPC Editor

aktualisiert.

Projektverwaltung:

Öffnet den Dialog

Projektverwaltung, in der OPC Projekte erstellt,

oder bestehende Projekte verwaltet werden

können.

Projekteigenschaften:

Ermöglicht

das

Bearbeiten des Autornamens und der

Projektbeschreibung.

OPC Server Status...: Öffnet die Übersicht der

OPC Server Informationen und des OPC Server

Status.

OPC Projekt auswählen...: Öffnet eine Auswahl

installierter OPC Server.

OPC Gruppen editieren...: Öffnet ein Fenster

zum Erstellen und Bearbeiten der OPC Gruppen

Eigenschaften.

Report: Hier kann ein Report mit Druckvorschau

für das aktuelle Projekt erstellt werden.

Drucker Einstellungen: Hier werden Drucker

ausgewählt und die Eigenschaften für den

Standard Drucker festgelegt. Des weiteren können

Papier, Grafik, Schriftarten und Geräteoptionen

sowie das Format festgelegt werden.

Beenden: Schließt den OPC Editor und speichert

das geöffnete Projekt. Shortcut ALT + F4.

Advertising