Parameter, As-adresse einstellen und sperren, Sprechzeit – JUNG TKASAL114 Benutzerhandbuch
Seite 19: Türöffnerzeit, Quittungstöne, Programmiersperre setzen und aufheben, Einstellbare parameter

19
Parameter
Einstellbare Parameter
Werksseitige
Voreinstellung
einstellbar mit
DIP-Schalter
Einstellbar mit TKM Inbe-
triebnahmesoftware
AS-Adresse
nicht gesperrt
x
Sprechzeit
64 s
x
x
Türöffnerzeit
4 s
x
x
Quittungstöne Art
Standard
x
Quittungstöne Lautstärke
mittel
x
x
Lautstärke Sprechen
mittel
x
x
Programmiersperre ein/aus
aus
x
Lichtschaltfunktion über die Tür-
öffnertaste der Innenstationen
ein/aus
aus
x
Sprechen nur bei aktiver Türbe-
reitschaft ein/aus
aus
x
Außenlichtabhängige Schalt-
schwelle für die Lichtautomatik
mittel
x
x
Außenlichtabhängige Schalt-
schwelle für die Namensschildbe-
leuchtung
an
x
x
Türöffner nur bei aktiver Türbe-
reitschaft
aus
x
Türbereitschaftszeit
64 s
x
Keine Auswertung der langen
Türöffnerfunktion
aus
x
AS-Adresse einstellen und sperren
Beim Betrieb mit mehreren Außenstationen muss für jede Außenstation eine individuelle
AS-Adresse (0 – 63) eingestellt werden. Dadurch wird eine eindeutige Zuordnung der Au-
ßenstationen erreicht.
Sprechzeit
Die Sprechzeit begrenzt die maximale Dauer eines Gespräches mit der Außenstation.
Türöffnerzeit
Die Türöffnerzeit bestimmt die Dauer der Ansteuerung an der R-Klemme der Außenstati-
on. Diese Funktion wirkt nur auf angeschlossene Türöffnerrelais TKTR24EB.
Quittungstöne
Die Quittungstöne signalisieren den Türruf an der Außenstation.
Programmiersperre setzen und aufheben
Bei gesetzter Programmiersperre kann keine Klingeltastenprogrammierung vorgenommen
werden. Vor einer erneuten Programmierung muss die Programmiersperre zurückgesetzt
werden.