JUNG TKASAL114 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Sprechmodus
Durch Betätigen der Sprechentaste wird die Sprechverbindung her-
gestellt. Die LED der Sprechentaste leuchtet.
Kann der Sprechmodus nicht hergestellt werden (besetzt) so blinkt
die LED.
Nach Ablauf der Sprechzeit, dem Betätigen des Türöffners oder er-
neuter Betätigung der Sprechentaste fällt das Gerät zurück in den
Ruhemodus.
Sprechen nur bei
aktiver Türbereit-
schaft
Zur Programmierung ist
die Inbetriebnahmesoft-
ware erforderlich.
Eine Sprechverbindung kann nur nach vorherigem Türruf hergestellt
werden.
Sprechzeit
Die Zeit für die die Sprechverbindung nach der Rufannahme aktiv
bleibt. Danach wird die Verbindung automatisch getrennt. Einstell-
bar.
Steuerfunktion
Steuerbefehl zur Ansteuerung eines TCS:BUS-Relais
Sub-Türruf
Zur Programmierung ist
die Inbetriebnahmesoft-
ware erforderlich.
Mit dem Sub-Türruf ist es möglich, bis zu 4 weitere Klingeltasten
einer Innenstation zuzuordnen. Jeder Klingeltaste wird so ein eige-
ner Klingelton zugewiesen. Der eigene Klingelton für jedes Famili-
enmitglied wird so möglich.
Türöffnerautomatik
Mit Drücken der Klingeltaste wird der Türöffner automatisch betätigt.
Dieser Modus ist an der Funktionstaste der Innenstation ein- und
ausschaltbar. Die zur Funktionstaste gehörige LED zeigt den
aktuellen Zustand an (ein = Türöffnerautomatik aktiv, aus =
Normalbetrieb).
Türöffnerzeit
Zeit der Aktivierung des Türöffners, einstellbar.
Voice Memo-
Funktion
Speichern und abrufen einer Sprachnachricht mit bis zu 30 s
Länge