Lichtschaltfunktion, Lichtschalten, Einrichten von funktionen – JUNG TKEBMA216 Benutzerhandbuch
Seite 17: Licht schalten mit bauseitiger klingeltaste, Sprechverbindung auf vollduplex-betrieb umstellen

17
Lichtschaltfunktion
Ermöglicht die Doppelbelegung der Türöffnertaste an den Innenstationen. Bei aktivierter Lichtschaltfunktion
wird nur bei aktiver Sprechverbindung eine Türöffnung angesteuert. Ohne Sprechverbindung wird das Licht
geschaltet. Die F-Taste der Innenstationen wird so für andere Funktionen frei.
Lichtschalten
Über nicht programmierte Klingeltasten oder die F-Taste der Innenstationen kann manuell das Licht einge-
schaltet werden. Im Auslieferungszustand ist die F-Taste der Innenstationen mit dieser Funktion belegt.
Parameter einstellen mit der Inbetriebnahmesoftware
Klingeltastenprogrammierung mit Tastenprüfmodus
Senden einer beliebigen Steuerfunktion beim Drücken einer Klingeltaste (Serien-
nummer der Steuerfunktion = Seriennummer des Einbaumoduls)
Adresse der Außenstation (AS-Adresse)
Programmiersperre, Lichtschaltfunktion, Quitungstöne
Einstellen der Sprechzeit
Sprechen nur bei aktiver Türbereitschaft
Senden eines 16 bit-Türöffnerkommandos beim Drücken einer Klingeltaste
Einstellen der Türbereitschaftszeit
Verwaltung von Klingeltastenerweiterungen
An- und Abwahl Vollduplexmodus für TCS-Hörertelefone
Einrichten von Funktionen
Licht schalten mit bauseitiger Klingeltaste
Eine Taste, die keinem Bewohner zugeordnet ist, kann zum Einschalten des Treppenlichts
verwendet werden. Hierzu bauseitige Klingeltaste anschließen, jedoch nicht programmie-
ren bzw. Programmierung löschen.
Tür öffnen oder Steuerfunktion senden mit bauseitiger Klingeltaste
Eine Taste, die keinem Bewohner zugeordnet ist, kann zum Öffnen einer Tür oder zum
Senden einer Steuerfunktion verwendet werden. Hierzu bauseitige Klingeltaste anschlie-
ßen und die Funktion mit der Inbrtriebnahmesoftware einrichten.
Sprechverbindung auf Vollduplex-Betrieb umstellen
Sprechverbindungen zur Innenstation erfolgen standardmäßig nach dem Prinzip sprach-
gesteuertes Freisprechen. Nur diese Betriebsart (Halbduplex) ist in Verbindung mit Jung
Innenstation möglich.
Die Betriebsart Vollduxplex ist für dieses Gerät nur mit TCS Hörertelefonen möglich.