Bestimmungsgemäßer gebrauch, Verwendung, Funktionsbeschreibung – JUNG TKEBMA216 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwendung
Einbau-Türlautsprecher mit TCS:Bus-Anschluss
für den Einbau in Briefkastensysteme oder hinter individuellen Frontblenden
zur Verwendung im Innenbereich oder geschützten Außenbereich
Auslösen von Türrufen
Freisprechen in hochwertiger Sprachqualität (Halbduplex)
Licht schalten
Tasten mit Sonderfunktionen belegbar
Funktionsbeschreibung
Universelle Schraubbefestigung
Universelle Klebebefestigung
Einbauvorbereitung für Renz-Standard inkl. Schrauben
Einbauvorbereitung für Renz-Antivandalismus inkl. Schrauben
Halbduplex-Betrieb in Verbindung mit Jung-Innenstationen
hochwertiger Klang und große Lautsprecherdynamik
für den direkten Anschluss von bis zu 16 externen Klingeltastern (Matrix)
Anschluss für Klingeltastenerweiterung
Lautstärken einstellbar für Mikrofon und Lautsprecher
Mikrofon trennbar zur Anpassung an die Einbausituation
akustische Rückmeldung beim Klingeln (Quittungston)
akustische Besetztanzeige bei bestehender Sprechverbindung
Fehleranalyse durch eingebaute Betriebs- und Fehler-LED
Fehlerdifferenzierung durch akustische Rückmeldung beim Drücken einer Klingeltaste
wetterfester Lautsprecher
Klingeltaste in Grundeinstellung mit Lichtschalten belegt
Einstellungen manuell oder über Inbetriebnahme-Tool
Anschluss für Servicet
Programmierung ohne Wohnungszugang möglich
Elektret-Kondensatormikrofon
Audio- und Video-Stationen sind innerhalb einer Anlage kombinierbar
Abmessungen: H 79 x B 112 x T 34 mm
!
Der Betrieb des Einbau-Türlautsprechers ist nur zulässig mit
geschlossener Serviceöffnung (transparenter Gummideckel)
geschlossener Klemmenraum-Abdeckung (eingerastet)
und in korrekter Einbaulage (siehe Geräteübersicht: Symbol Einbaulage 1;
wenn nicht anders möglich alternativ Einbaulage 2).