Montagehöhe montieren anschließen, Inbetriebnahme – JUNG TKEBMV67 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Montageort

Um eine gute Videobildqualität zu erreichen, darf die Kamera nicht direkt ausgerichtet wer-
den auf:

• Sonneneinstrahlung

• Starke Lichtquellen

• helle oder stark reflektierende Wände

Montagehöhe

Die empfohlene Montagehöhe beträgt 1,60 m.
Ansonsten ist die Höhe unter Berücksichtigung
des Erfassungsbereiches der Kamera zu wäh-
len (siehe Abbildung). Personen mit durch-
schnittlicher Körpergröße werden bei einer
Montagehöhe von 160 cm über dem Boden
optimal erfasst.

Montieren

Befestigen Sie das Gerät mit geeigneten
Schrauben an der bauseitigen Front.

Anschließen

Schließen Sie die Leitungen entsprechend dem Schaltungsbeispiel und der Beschriftung
am Gerät an.

Inbetriebnahme

!

Erst die Anlage vollständig installieren, dann an Spannung anschließen!

V1 und V2 dürfen nicht

– auch nicht kurzzeitig – mit P-, M-, a- oder b-Ader verbun-

den werden. Ein Verbinden würde das Gerät zerstören.

Beim Anschluss der Video-Adern V1 (+) und V2 (-) ist auf die Polung zu achten.

Sollte nach der Inbetriebnahme ein verzerrtes Bild zu sehen sein, schalten Sie das
Gerät ab und prüfen Sie die Adern für das Videosignal.

Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig.

Prüfen Sie die a-, b- und P-Ader auf Kurzschluss.

Schalten Sie die Netzspannung ein.

Folgende Funktionen stehen ohne weitere Programmierung zu Verfügung:
– Sprechverbindung von den Innenstationen zur Außenstation
– Türöffnerfunktion
– Lichtschalten

Advertising