Memory-betrieb, Speichern der auf- oder abzeit – JUNG A5232MAL Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Jalousie-Management

Abdeckung mit Memory-Funktion

und

Sensoranschluss

Art.-Nr.:

..5232M..,

..5232MS..

3. Memory-Betrieb

Die Bedienung der Jalousie erfolgt wie im Taster-Betrieb. Damit Sie
erkennen, in welchem Modus sich das Gerät befindet, ertönt bei
Betätigung der Taste ein Signalton (bei Ansteuerung über
Nebenstelleneingang ertönt kein Signalton).
Zusätzlich werden, zur Anwesenheitssimulation, die beiden gelernten
Fahrzeiten (eine Aufzeit und/oder eine Abzeit) im 24-Stunden-Rhythmus
wiedergegeben.
Beispiel:
gelernt wurde: Morgens 7.00 Uhr Auf, Abends 20.00 Uhr Ab.
Es wird täglich, Morgens die Jalousie um 7.00 Uhr auf- und Abends um
20.00 Uhr abgefahren. Dieses erfolgt Tag für Tag, bis eine neue Zeit
eingelernt wird.
Es wird immer eine vollständige Fahrbewegung mit einer Dauer von
ca. 2 Minuten ausgeführt.

4. Speichern der Auf- oder Abzeit

Das Speichern kann im Modus Taster-Betrieb oder Memory-Betrieb
erfolgen.
Das Speichern des Fahrzeitpunktes erfolgt durch lange Betätigung der
Richtungstaste ▲ für Aufzeit oder ▼ für Abzeit. Nach ca. 2 Sekunden
erfolgen zunächst 5 bis 6 Signaltöne des eingebauten Summers, dann ein
ca. 1,5 Sekunden langer Dauerton. Mit Beginn des Dauertones ist der
Fahrbefehl gespeichert. Wird die Taste vorher losgelassen wird der
Fahrbefehl ausgeführt (Fahrzeit ca. 2 Minuten), aber nicht gespeichert.
Gespeichert werden kann eine Aufzeit und eine Abzeit. Es ist auch möglich
nur eine Auf- oder Abzeit zu speichern (z.B. nur abends eine Abzeit,
morgens wird die Jalousie individuell von Hand aufgefahren). Bei
Speicherung von mehr als zwei Schaltungen innerhalb eines Tages,
werden die ersten Schaltungen wieder überschrieben, so dass in diesem
Fall nur die letzten beiden Schaltungen registriert sind.

5. Wechsel

Betriebsart

(Taster-Betrieb, Memory-

Betrieb)

Durch längere Betätigungsdauer der ¿ oder À Taste (8s bis <12s)
Nach ca. 2 Sekunden erfolgen zunächst 5 bis 6 Signaltöne des
eingebauten Summers, dann ein ca. 1,5 Sekunden langer Dauerton.
Danach abhängig von der momentanen Betriebsart:
4 kurze Signaltöne:

Der Aufsatz ist im Memory-Betrieb.

1 Sekunde Dauerton:

Der Aufsatz ist im Taster-Betrieb.

Mit Beginn der Signaltöne bzw. des Dauertones ist die Betriebsart
gewechselt.

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: