JUNG A5232MAL Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Jalousie-Management

Abdeckung mit Memory-Funktion

und

Sensoranschluss

Art.-Nr.:

..5232M..,

..5232MS..

9. Anschluss Sensoren (nur bei Aufsatz mit

Sensoranschluss)

Wichtig: Die Sensorleitung führt Schutzkleinspannung (SELV).
Installationsvorschriften nach VDE 0100 beachten.

Sonnensensor

:

Der Sonnensensor wird an der Fensterscheibe befestigt und ermöglicht die
Sonnenschutzfunktion.
Wählen Sie die Position des Sensors, bis zu welcher die Jalousie bei
Überschreiten des Helligkeitswertes gefahren werden soll. Vor Ausführung
der Sonnenschutzfunktion muss die Jalousie mit ‘Dauerlauf’ (Laufzeit 2
Minuten) in die obere Endlage gefahren werden.
Die Sonnenschutzfunktion setzt ca. 2 Minuten nach Überschreiten des
werksseitig eingestellten Helligkeitswertes (ca. 20000 Lux) ein, die
Jalousie fährt ab. Diese Verzögerung (Hysterese) um ca. 2 Minuten ist
erforderlich, um kurzzeitige Helligkeitsschwankungen zu kompensieren.
Die Jalousie bzw. Rolllade wird nicht bei jeder Helligkeitsdifferenz auf- und
abgefahren. Wenn der werksseitig eingestellte Helligkeitswert mindestens
15 Minuten unterschritten ist, wird die Jalousie wieder aufgefahren
(kurzzeitige Helligkeitsschwankungen werden nicht berücksichtigt).
Glasbruchsensor:
Der Glasbruchsensor wird an der Fensterscheibe befestigt. Bei Zerstörung
der Fensterscheibe wird die Jalousie in die untere Endlage gefahren.
Anwendung: Schutz gegen Witterung bei Glasbruch.
Die Glasbruch-Meldung wird mit der Taste ¿ zurückgesetzt und die
Jalousie fährt hoch.

Glasbruchsensoren dürfen nicht zusammen mit dem Windsensor
verwendet werden. Die Windschutzfunktion (Jalousie fährt auf) ist
nach Glasbruch gesperrt, die Jalousie oder Rolllade bleibt
geschlossen.

UP-Verlegung.
Die zusätzlichen Steckkontakte

g

beim Memory-Aufsatz JM mit

Sensoranschluss werden, zum Anschluss einer Sensorleitung, in den
Einsatz geführt. Der Anschluss des Sensors erfolgt über Schraubklemmen
(siehe Bedienungsanleitung ‘Einsatz’).
AP-Verlegung

(Abdeckung mit Sensoranschluss)

Die Sensorleitung c wird hinter der Tragplatte (zwischen Wand und
Tragplatte) durch die Öffnung d in den Leitungskanal e des Einsatzes
eingeleitet. Die Leitung wird direkt durch den Leitungskanal zur
Anschlussklemme f geführt. Die Leitung muss präzise im Leitungskanal
liegen und darf keine Schlaufen zum AC 230 V Anschlussklemmraum
bilden.

5

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: