Windalarmfunktion, Glasbruchfunktion – JUNG A5232T3... Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Abdeckung JM mit Timer-Funktion Universal
Art.-Nrn.: ..5232 T3..
..5232 TS3..
10. Windalarmfunktion
Jalousielamellen können bei starkem Wind zerstört werden. Mit einem Windwächter
kann bei Windalarm die Jalousie nach oben in die Sicherheitsstellung gefahren werden.
Für die Windalarmfunktion benötigen Sie das Zubehör Windwächter (Art.-Nr. VT 04) und
Umsetzer (Art.-Nr. 32 U). Beachten Sie die Hinweise in den technischen Beschreibun-
gen dieser Produkte. Den Umsetzer schließen Sie am Motor-Steuerungs-Einsatz Uni-
versal 230 V AC an (siehe separate Bedienungsanleitungen).
Während des Windalarms erscheint in der Anzeige EXTERN und das Symbol
blinkt.
Die Jalousiesteuerung ist gesperrt. Programmierte Zeiten werden nicht ausgeführt und
eine Handbedienung ist nicht möglich.
11. Glasbruchfunktion
Bei Zerstörung der Fensterscheibe wird die Jalousie zum Schutz gegen Witterung nach
unten gefahren. In der Anzeige erscheint das Wort GLAS. Die Jalousiesteuerung ist
gesperrt. Auch programmierte Zeiten werden nicht ausgeführt.
Nur bei der Abdeckung JM mit Timer-Funktion Universal und Sensoranschluss Art.-Nr.
..5232 TS3.. möglich. Dazu wird ein Glasbruchsensor an der Fensterscheibe befestigt
und an der Jalousiesteuerung angeschlossen. (Glasbruchsensor Art.-Nr. 32 G, separat
zu bestellen)
Den Anschluss des Sensors entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen des Glas-
bruchsensors und des Motor-Steuerungs-Einsatzes.
• Wichtig: Verwenden Sie die Glasbruchsensoren nie zusammen mit dem Wind-
sensor. Die Jalousie würde nach erkanntem Glasbruch und Windalarm unten bleiben!
Zerstörungsgefahr der Jalousie!
• Wird der Aufsatz abgezogen oder die Sensorleitung unterbrochen (z.B. bei Renovie-
rungsarbeiten), müssen Sie nach erfolgter Montage eine Fahrbewegung ausführen,
damit der Glasbruchsensor neu erkannt wird.
Nur mit der Taste
können Sie die Glasbruchfunktion zurücksetzen. Alle anderen
Funktionen sind gesperrt, die Jalousie fährt wieder auf.