Kurzhub-taste mit funkempfänger art.-nr.: 1.07 f – JUNG A(AL,ABAS,AS,CD,ES,GCR,GO,LC,LS,ME,SL)1561.07F... Benutzerhandbuch
Seite 2

Kurzhub-Taste mit
Funkempfänger
Art.-Nr.: ...1561.07 F...
2
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
Montage
Sie können die Kurzhub-Taste nur in Verbindung mit den unter "Funktion"
aufgeführten Einsätzen in Betrieb nehmen. Anschluss und Montage sind in
der Bedienungsanleitung des Einsatzes beschrieben.
Vorgehensweise
1. Montieren Sie den gewählten Einsatz in einer UP Dose
(Empfehlung: tiefe Dose). Die Anschlussklemmen des Einsatzes
müssen dabei unten liegen.
2. Stecken Sie die Kurzhub-Taste zusammen mit dem Rahmen bei
ausgeschalteter Netzspannung auf den Einsatz.
Hinweise:· Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B. Mikrowellen-Ofen,
HiFi- und TV-Anlagen), muss mindestens 0,5 m betragen.·
Um eine Übersteuerung des Funk-Empfängers (Aktor) zu
vermeiden muss der Abstand zwischen der Kurzhub-Taste und
einem Sender mindestens 1 m betragen.
Lernen eines
Funk-Senders
Beim Lernen eines Funk-Senders ist die Empfindlichkeit eines Funk-
Empfängers auf ca. 5 m reduziert. Der Abstand zwischen der Kurzhub-
Taste und dem einzulernenden Funk-Sender sollte deshalb zwischen 0,5m
und 5 m liegen.
Vorgehensweise
1. Schalten Sie die an der Kurzhub-Taste angeschlossene Beleuchtung
mit einem kurzen Tastendruck (< 0,4 s) auf eine der beiden
Bedienflächen aus.
> 4 s
2. Drücken Sie gleichzeitig beide Bedienflächen der Kurzhub-Taste für
ca. 4 s um in den Programmiermodus zu gelangen. Der