Kurzhub-taste mit funkempfänger art.-nr.: 1.07 f – JUNG A(AL,ABAS,AS,CD,ES,GCR,GO,LC,LS,ME,SL)1561.07F... Benutzerhandbuch
Seite 4

Kurzhub-Taste mit
Funkempfänger
Art.-Nr.: ...1561.07 F...
4
Hinweise:· Wenn alle 30 Speicherplätze belegt sind, müssen Sie einen
bereits gelernten Funk-Sender löschen um einen neuen
Sender zu erlernen.·
Beim Lernen eines Funk-Kanals (z.B. Handsender Komfort)
werden eine vorhandene ALLES-EIN-Taste und ALLES-AUS-
Taste automatisch mitgelernt.
Löschen eines Funk Senders
Die Löschung eines gelernten Funk-Senders wird durch einen erneuten
Lernvorgang für diesen Funk-Sender bewirkt. Alle Kanäle und
Lichtszenen-Tasten etc. müssen einzeln gelöscht werden. Ein erfolgreicher
Löschvorgang wird durch einen schneller pulsierenden Ton als beim
Einlernen bestätigt.
1 min
t
Löschen aller Funk-Sender
Es besteht die Möglichkeit alle Sender in der Kurzhub-Taste zu löschen.
Hierbei wird die Kurzhub-Taste in den Lieferzustand zurückgesetzt.
1. Drücken Sie gleichzeitig beide Bedienflächen der Kurzhub-Taste für
ca. 20 s. Nach ca. 4 s ertönt ein gleichmäßig pulsierender Ton und
nach 20 s geht dieser Ton für ca. 6 s in einen periodisch auftretenden
kurzen Ton über.
2. Lassen Sie in diesen 6 s die Kurzhub-Taste kurz los und betätigen Sie
diese dann nochmals für ca. 1 s um den Löschvorgang zu starten.
3. Während des Löschens ertönt ein Dauerton. Das erfolgreiche Löschen
aller Funk-Sender wird Ihnen dann durch einen schnell pulsierenden
Ton signalisiert. Der Ton endet nach ca. 1 min oder durch einen
kurzen Tastendruck
Bedienung
Die Kurzhub-Taste hat eine obere und eine untere Bedienfläche. Bei der
Bedienung wird zwischen kurzem und langem Tastendruck unterschieden:
Kurzer Tastendruck (< 0,4 s)
Die Beleuchtung wird ein- bzw. auf Memory-Wert oder ausgeschaltet.