JUNG ALUT238D Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Temperatur-Management

Uhren-Thermostat-Display
Uhren-Thermostat-Einsatz

Art.-Nr.: UT 238 D, UT 238 E

22

2. Mit SET wird der Parameter gespeichert.

Der hier eingestellte Wert wird immer auf den jeweils aktiven Fühler (je
nach gewählter Betriebsweise externer oder interner Temperaturfühler),
der zur Temperaturregelung herangezogen wird, angewendet.

Werkseitig ist der Fühlerabgleich auf 0,0 Kelvin eingestellt.

Aufheizoptimierung (E)

Die Aufheizoptimierung ermittelt anhand vergangener Aufheizvorgänge
das zeitliche Verhalten des Raumes und rechnet mit diesem Wert die
erforderliche Vorhaltezeit aus, die nötig ist, um die gewünschte
Solltemperatur rechtzeitig zu erreichen.

Die automatische Aufheizoptimierung kann hier ein- (On) bzw.
ausgeschaltet (OFF) werden. Bei ausgeschalteter Aufheizoptimierung
wird exakt nach den Vorgaben des Zeitprogramms geschaltet.

 Die Aufheizoptimierung können Sie über die Tasten + auf On und -

auf OFF stellen.

 Mit SET wird die Einstellung gespeichert.
Werkseitig ist die Aufheizoptimierung eingeschaltet (On).

Gradient zur Aufheizoptimierung (r)

Der aktuelle Gradient, der zur Berechnung der Vorhaltezeit
herangezogen wird, kann unter diesem Menüpunkt kontrolliert werden.
Es wird die erforderliche Zeit in Minuten angezeigt, die notwendig ist, den
Raum um ein Kelvin (1K) aufzuheizen.

Bei eingeschalteter Aufheizoptimierung wird dieser Gradient immer beim
Übergang von einer Absenkphase zu einer Komfortphase neu ermittelt.

Werkseitig startet die Aufheizoptimierung mit einem Gradienten von 15
Minuten pro Kelvin.

Sommerzeitregelung (S)

Hier kann die Sommerzeitregelung ausgewählt werden, mit der die
Umschaltung von Normal- auf Sommerzeit und umgekehrt errechnet
werden soll. Der Raumtemperatur-Regler unterscheidet zwischen
Mitteleuropa und Großbritannien.

 Mit den Tasten + und - können Sie eine der nachfolgend aufgeführten

Betriebsweisen auswählen.

 Mit SET wird sie aktiviert.
Regelung für

Sommerzeitanfang Sommerzeitende Anzeige

Mitteleuropa

Letzter Sonntag im
März von 2:00 h auf
3:00 h

Letzter Sonntag
im Oktober von
3:00 h auf 2:00 h

EUr*

Großbritannien

Letzter Sonntag im
März von 2:00 h auf
3:00 h

Vierter Sonntag
im Oktober von
3:00 h auf 2:00 h

Gb

Aus

---

---

OFF

* vom Werk voreingestellt

Hinweis zur Sommerzeitfunktion

Wird die Sommerzeitfunktion ausgeschaltet (OFF), erfolgt keine
automatische Umstellung der Uhrzeit. Beachten Sie in diesem Fall,
dass die Zeitenumstellung von Hand durchgeführt werden muss.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: