Uhren-thermostat in betrieb nehmen, Heizphase verlängern (partyfunktion) – JUNG ALUT238D Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Temperatur-Management

Uhren-Thermostat-Display
Uhren-Thermostat-Einsatz

Art.-Nr.: UT 238 D, UT 238 E

3

3. Uhren-Thermostat in Betrieb nehmen

Beim erstmaligen Einschalten des Uhren-Thermostats sowie nach
längerem Ausschalten, z. B. nach einem Stromausfall, springt der Uhren-
Thermostat automatisch in die Uhrzeiteingabe – hier müssen Sie die
aktuellen Daten eingeben.

(Sie können diese Daten später wieder bearbeiten --> näheres finden Sie
unter „Uhrzeit und Datum einstellen – Menüpunkt Uhr“

Die Stundenanzeige blinkt

 Drücken Sie die Tasten „+“ oder „-“, bis Sie die gewünschte Stunde

eingestellt haben.

 Uhrzeit-Format

Sie können die Uhrzeit im normalen 24-Stunden-Format (0H...23H)
oder im amerikanischen Vormittags- (12AM...11AM) und Nachmittags-
Format (12PM...11PM) anzeigen lassen. Wenn Sie die Uhrzeit
einstellen, beginnt die Anzeige mit dem 24-Stunden-, es folgt das AM-
/PM-Format. Je nachdem, welches Stundenformat Sie mit „SET“
bestätigen, wird die Uhrzeit zukünftig im 24-Stunden- oder im AM-
/PMFormat dargestellt.

 Drücken Sie die Taste „SET“.

Die Stunde ist eingestellt und die Minutenanzeige blinkt.

 Sie müssen nun alle weiteren Daten ebenso eingeben:

• Minuten
• Kalenderjahr
• Monat
• Tag

 Bestätigen Sie jeweils mit der Taste „SET“.

Nach der letzten Bestätigung mit „SET“ gelangen Sie automatisch
wieder in die Normalanzeige zurück.

3.1. Heizphase verlängern (Partyfunktion)

Sie können bei Bedarf die Komforttemperatur verlängern bzw.
einschalten – die so genannte Partyfunktion. Diese Verlängerung ist nur
einmalig, nach Ablauf der Verlängerung läuft das eingestellte
Zeitprogramm wieder wie üblich ab.

 Hinweis!

Sie können die Heizphase um bis zu vier Stunden verlängern bzw.
einschalten. Außerdem können Sie dieses Verlängern beliebig oft
wiederholen.

 Drücken Sie die Taste • < • .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: