Longines DolceVita Benutzerhandbuch
Seite 15

Uhr mit Stunde/Minute/Sekunde/Datum
Krone mit 3 Positionen
Gangreserve-Indikator
Gewisse Longines-Automatikuhren sind
mit einem Gangreserve-Indikator (Kali-
ber L602, L693, L697) ausgestattet.
Wird die Uhr nicht oder nur wenig getra-
gen, verschiebt sich der Zeiger, der die
Gangreserve angibt, allmählich im Gegenuhrzeigersinn.
Unterschreitet er die Viertelmarke, muss man die Uhr
aufziehen oder tragen, damit sie nicht stillsteht.
Beim Aufziehen verschiebt sich der Zeiger der Gangre-
serve im Uhrzeigersinn.
Uhrzeit einstellen und Sekundenstopp (Standard)
Um die Uhrzeit auf das offizielle Zeitzeichen (Radio,
Telefon usw.) abzustimmen, ziehen Sie die Krone auf
Position 3 heraus, sobald der kleine Sekundenzeiger
auf 60 steht. Schieben Sie die Krone beim Ertönen des
Zeitzeichens (Telefon, Radio, TV) wieder auf Position 1
zurück. Der Kalender ändert sich jedes Mal, wenn der
Stundenzeiger über Mitternacht geht.
Schnellkorrektur des Datums (Standard)
Ziehen Sie die Krone auf Position 2 heraus.
Stellen Sie das Datum ein, indem Sie die Krone im
Uhrzeigersinn drehen. Schieben Sie die Krone an-
schließend auf Position 1 zurück. Eine Datumkorrektur
ist erforderlich nach Monaten mit weniger als 31 Tagen.
UHRZEIT EINSTELLEN - ALLGEMEINES
97
Gültig für alle Uhren, die nicht in der Tabelle der
Äquivalenzen auf den Seiten 88 und 89 aufgeführt sind
3
2
1