Der chronograph – Longines DolceVita Benutzerhandbuch
Seite 30

DER CHRONOGRAPH
Der Chronograph ist ein Instrument zur Messung präziser,
meist kurzer Zeitabschnitte. Er kommt vor allem im Sport
zum Einsatz, findet aber auch in der Aviatik oder beispiels-
weise bei wissenschaftlichen Experimenten Verwendung.
112
ACHTUNG! Verstellen Sie die Uhrzeit nie
während Zeitmessungen, also bei
eingeschaltetem Chronographen.
Chronographenfunktionen
Standardfunktion Start-Stopp
Funktion Add Rallye (Einzelzeitenaddition)
Standardfunktion Start-Stopp
Zeitmessung eines einzelnen Ereignisses:
Betätigen Sie den Drücker
A
: der Chronograph startet.
Betätigen Sie erneut den Drücker
A
: der Chronograph
stoppt.
Betätigen Sie den Drücker
B
: der Zeiger geht in
Nullstellung zurück.
Funktion Add Rallye (Einzelzeitenaddition)
Misst aufeinanderfolgende Ereignisse, jedoch nicht die
trennenden Intervalle. Jedes Ergebnis wird zum vorhe-
rigen addiert. Für die Messung verschiedener Etappen
einer Auto-Rallye gehen Sie wie folgt vor:
Beim Start der ersten Etappe betätigen Sie den Drücker
A
. Der Chronograph startet.
Am Ende der ersten Etappe betätigen Sie erneut den
Drücker
A
. Der Chronograph stoppt.
Gehen Sie dann bei jeder weiteren Etappe der Rallye
genauso vor.
Am Ende der letzten Etappe zeigt der Chronograph
dann die Gesamtzeit der Rallye an, also die Summe
der Einzelzeiten aller Etappen.
Betätigen Sie den Drücker
B
, um den Chronographen
auf Null zurückzustellen.
Das Säulenrad (Column-Wheel)
Beim Chronographenwerk mit Säulenrad wird
die Präzision seiner Funktionsweise allgemein aner-
kannt. Insbesondere die augenblickliche Reaktivität
seiner Drücker steigert das Vergnügen beim Verwenden
des Stoppuhrmechanismus.
Tachometerskala
Chronograph mit Skala zum Messen der
Geschwindigkeit in km/h.
Stoppen Sie den Zeitaufwand, um einen Kilometer
zurückzulegen. Der Punkt, an dem der Sekundenzeiger
anhält, gibt die Durchschnittsgeschwindigkeit an. Wird der
Kilometer in 30 Sekunden zurückgelegt, zeigt die Skala
eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h an.
Telemeterskala
Chronograph, dessen Zifferblatt über eine
Telemeterskala verfügt, um die Distanz zwischen
einem Ereignis und dem Beobachtungsort mithilfe der
Schallgeschwindigkeit zu messen.
Chronographen – Allgemeines